PferdeSport International Ausgabe 22/2017
Pferde Zucht Pferde Sport International | 22.2017 42 Im Pferdezentrum Münster-Handorf fan- den bei der 54. Eliteauktion des Westfäli- schen Pferdestammbuches 46 Reitpferde und Fohlen neue Besitzer. Gleich die Kata- lognummer 1 erzielte den Spitzenpreis. Die dreijährige Stute Eyleen aus der Zucht von Josef Ulmker wurde für 150.000 Euro einer österreichischen Stammkundin des Pfer- destammbuches zugeschlagen. Die Toch- ter des Escolar aus einer Laurentianer-Mut- ter hatte im vergangenen Monat bei den Bundeschampionaten in Warendorf in ihrer Klasse die Bronzemedaille gewonnen. Zur Versteigerung kamen auch zwei Hengs- te des Nordrhein-Westfälischen Landge- stüts in Warendorf. Der Landbeschäler Far- benspiel, ein siebenjähriger Sohn des Flo- renciano, der bei Andrea Wilms geboren wurde, erzielte mit einem Gebot von 120.000 Euro die zweithöchste Zuschlagssumme. Für diesen Preis erwarb ihn eine Interessen- tin aus Hamburg, die den dressurbegab- ten Hengst zukünftig einer Kaderreiterin zur Verfügung stellen will. Der zweite Landbeschäler, der Balous Belli- ni-Sohn Baldessarini wurde für 30.000 Eu- ro zugeschlagen. Drittteuerstes Pferd der Auktion wurde die dreijährige Don Nobless- Tochter Dior der Züchterin Maria Leusmann (Rheine). Für 96.000 Euro wurde sie von Käufern aus den USA erworben. Insgesamt, so der Verband, lag der Durchschnittspreis der Reitpferde bei 30.685 Euro. Die acht vorgestellten Fohlen kamen auf ei- nen Preisdurchschnitt von 6.438 Euro. Den Spitzenpreis von 12.000 Euro erzielte ein Stutfohlen des Warendorfer Landbeschälers Sir Heinrich aus der Zucht von Petra Heid- schuster (Harsewinkel). Wilken Treu, Zuchtleiter und Geschäftsfüh- rer des Westfälischen Pferdestammbuches, zeigte sich mit dem Auktionsverlauf insge- samt zufrieden: „Wir haben zwar nicht das Ergebnis der absoluten Ausnahmeaukti- on des Vorjahres erreicht, liegen aber ziem- lich genau im Trend der Herbst-Eliteaukti- on des Jahres 2015.“ Nicht weniger als 18 der 46 vorgestellten Pferde erzielten Zuschlags- preise von 25.000 Euro und mehr. Davon wiederum wurden acht Pferde für mehr als 50.000 Euro zugeschlagen. Mit 17 Pfer- den war der Auslandsverkauf recht hoch. So gingen mehrere Pferde nach Südkorea, Chi- na und in den Iran. TH; Fotos: Gitta Gesing Escolar-Tochter nach Österreich verkauft Die Bronzemedaillengewinnerin bei den Bundeschampionaten, die dreijährige Eyleen, erzielte mit 150.000 Euro das höchste Gebot in Münster-Handorf. Der siebenjährige NRW-Landbeschäler Farbenspiel v. Florenciano wurde für 120.000 Euro nach Hamburg verkauft.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM4OTg=