Leseproben Ausgabe 09/2025

Sport: Deutschlands neue Champions!
Foto: Stefan Lafrentz

Sport: Deutschlands neue Champions!

Das Anfang September fand das jährliche Warendorfer Highlight statt: Bei den Al Shira`aa Bundeschampionaten wurden in Springen, Dressur, auf dem Reitpferdeviereck und in der Vielseitigkeit die besten jungen Nachwuchspferde der Republik gekürt. Damit ist das Top-Event Wegweiser in den Spitzensport und wichtiger Treffpunkt für Züchter, Reiter und Pferdsportenthusiasten aus aller Welt. Und die Medaillenträger wurden von rund 40.000 Zuschauern enthusiastisch gefeiert. Ursprünglich lag der Redaktionsschluss für eine Berichterstattung zu spät – aber wir haben für Sie, liebe Leserinnen und Leser, noch am Sonntagabend die wichtigsten Ergebnisse der Finalprüfungen der Pferde in Kürze zusammengetragen. Daher wird die September-Ausgabe der PferdeSport International erst zwei Tage später wie gewohnt ausgeliefert. In der Oktober-Ausgabe stellen wir Ihnen dann die neuen Pferde- und Pony Champions in ausführlichen Porträts vor.
Porträt: „Wir sind gewappnet für die EM“
Foto: Stefan Lafrentz

Porträt: „Wir sind gewappnet für die EM“

Zwei Turnierwochenenden in Folge haben Martin, Melanie, Max und Mick Haunhorst im August mit Erfolg auf ihrer Reitsportanlage in Hagen a.T.W. ausgerichtet. Viel Zeit sich auszuruhen, gönnen sich die „vier M“ nicht. Denn nun konzentrieren sie sich auf das wohl größte Highlight in ihrer Veranstalterlaufbahn: Im kommenden Jahr richtet Familie Haunhorst die Europameisterschaften der springreitenden Children, Junioren und Jungen Reiter aus. Olympiasieger Jeroen Dubbeldam, Weltmeister Franke Sloothaak, viele internationale Champions wie Lars Nieberg, Marco Kutscher oder Frederic Wandres starten gemeinsam mit Jugendlichen und ländlichen Reitern in einem Springen auf E-, A- und L-Niveau? Wer sich das nicht vorstellen kann, hat das Benefiz-Turnier „Reiter helfen Kindern“ Mitte August bei Familie Haunhorst in Hagen a.T.W. verpasst. Der „Global Charity Team Cup“ war das Highlight der zehnten Auflage auf der familieneigenen Anlage am Erikasee. Nach dem Modus der Global Champions Tour hatte jedes Team einen Patron, der sich seine Mannschaft 2.000 Euro kosten ließ. Haunhorsts Sponsoren fanden Gefallen an dem ungleichen Mannschaftswettkampf. So kamen schon mal 24.000 Euro zusammen. Auch die Reiter waren Feuer und Flamme, für einen guten Zweck, und freundschaftlich mit den Gastgebern verbunden, stiegen sie gerne in den Sattel. Je nach Auslosung war es nicht bei allen das erprobte Sportpferd. So bekam beispielsweise Katrin Eckermann einen Haflinger für den E-Parcours zugelost.
PferdePromi: Destacado FRH – Ein Schönling mit Bilderbuch-Karriere
Foto: Stefan Lafrentz

PferdePromi: Destacado FRH – Ein Schönling mit Bilderbuch-Karriere

Destacado FRH gehört zu der Handvoll Pferde, deren Karriere mit der Goldmedaille beim Reitpferde-Bundeschampionat begann, die anschließend die klassische Karriere über Jungpferdeserien fortsetzten, sich später im internationalen Grand Prix-Sport etablierten und sogar in den Olympiakader aufgenommen wurden. Mit dem Hannoveraner Destacado, Vize-Weltmeister von 2018, hat Matthias Alexander Rath wahrlich einen Musterschüler unter dem Sattel. Als Matthias Alexander Rath zum Ende des Jahres 2017 erstmals den vierjährigen Destacado in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse A vorstellte, war der Hengst schon ein kleiner Pferde-Promi. Ein Jahr zuvor hatte der Hannoveraner nämlich mit Pascal Kandziora das Bundeschampionat der dreijährigen Reitpferde in Warendorf gewonnen. Von den allermeisten dieser noch sehr jungen Champions hört man später nichts mehr. Ganz anders verhält es sich bei Destacado. Der bildschöne, glänzende Fuchs kam bei dem renommierten Hannoveraner Züchter Heinrich Gießelmann in Barver (Landkreis Diepholz) zur Welt. Gießelmann hatte für seine Stute Librella den Hengst Desperados ausgewählt. Der Rappe war mit Kristina Sprehe bei zwei Olympischen Spielen (2012 und 2016) in den Medaillenrängen und hatte sich in der Zucht als sehr erfolgreicher Vererber erwiesen. Librellas Muttervater Londonderry liefert über seinen Vater Lauries Crusador xx den gewünschten „Schuss Blut“ in Destacados Pedigree. Beide Hengste, Desperados und Londonderry, waren übrigens Bundeschampions, Desperados wurde zudem als Hannoveraner Hengst des Jahres und mit dem Grande-Preis ausgezeichnet.