2019: Fünf-Sterne-System bald auch in der Vielseitigkeit

Foto: Stefan Lafrentz

2019: Fünf-Sterne-System bald auch in der Vielseitigkeit

Was im Spring- und Dressursport längst Alltag ist, soll nun auch in der Vielseitigkeit umgesetzt werden: das Fünf-Sterne-System. Ab 2019 erhalten alle Prüfungsklassen einen Stern mehr, die bisherigen Vier-Sterne-Klassiker dürfen sich dann also mit einem fünften Stern schmücken und auch alle anderen Turniere klettern einen Stern aufwärts. Die neue Klassifizierung ergibt sich aus der Einführung einer neuen untersten Klasse, die fortan mit einem Stern dekoriert werden soll, zum Beispiel Prüfungen auf nationalem A-Niveau. Inhaltlich ändert sich an den Prüfungen jedoch nichts. Langprüfungen in der VIelseitigkeit sollen künftig CCI-L (für long), Kurzprüfungen CCI-S (für short) genannt werden, die Unterscheidung zwischen CCI und CIC fällt künftig weg.

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]