Abu Dhabi:Deutschland siegt beim Nationenpreis-Auftakt

Foto: FEI

Abu Dhabi: Deutschland siegt beim Nationenpreis-Auftakt

Es war der erste Nationenpreis in dieser Saison und gleich ein Sieg für die deutsche Mannschaft. Mario Stevens auf dem französischen Wallach Talisman de Mazure, Sven Schlüsselburg auf dem zehnjährigen Bud Spencer, Miriam Schneider mit dem neunjährigen Hannoveraner Wallach Fidelius und Philipp Weishaupt traten beim „Länderspiel“ in Abu Dhabi an, bei dem die Teams der arabischen Liga Punkte fürs Nationenpreis-Finale in Barcelona sammeln konnten. Schon nach dem dritten deutschen Pferd im zweiten Umlauf war klar, dass der Sieg den Deutschen nicht mehr zu nehmen war, so dass Philipp Weishaupt seine Stute Catokia nicht mehr einsetzen musste. Zweiter im Nationenpreis wurde die irische Mannschaft vor den Vereinigten Arabischen Emiraten auf Rang drei. Für Philipp Weishaupt entpuppte sich das Turnier in der Wüstenstadt als äußerst lukrativ, gewann der 33-jährige Springreiter aus dem Stall von Ludger Beerbaum doch auch noch die Qualifikation zum Großen Preis mit  dem elfjährigen Holsteiner Belo Horizonte und schließlich sogar den Großen Preis selbst, für den er die Nationenpreis-Stute Catokia gesattelt hatte. Zu den über 64.000 Euro Preisgeld summierte sich noch sein Anteil aus dem mit 200.000 Euro dotierten Nationenpreis.

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]