Foto: Stefan Lafrentz

Auf nach Paris – ein echtes Novum

Vorzeitige Olympia-Nominierung für Deutschlands goldenes Paar

Es ist zwar keine wirkliche Überraschung, dass Jessica von Bredow-Werndl und die Trakehner Stute TSF Dalera BB v. Easy-Game-Handryk aufgrund ihrer Ergebnisse der vergangenen Jahre in den deutschen Kader für die Olympischen Spiele berufen werden. Jedoch war der Zeitpunkt verblüffend. Nach ihrem erneuten Doppelgold bei den Deutschen Meisterschaften beim Longines Balve Optimum wurde das Ausnahmepaar unmittelbar für die Olympischen Spiele in Paris in diesem Sommer nominiert. Das gab es noch nie in der Geschichte der Dressur!

Bundestrainerin Monica Theodorescu hatte im Vorfeld noch verkündet, dass die Entscheidung für das Olympia-Aufgebot in der Dressur erst nach dem CHIO Aachen fällt. Die Teilnahme in Aachen können Jessica von Bredow-Werndl ihre Top-Stute nun auslassen und im gewohnten und beliebten Rhythmus von sechs Wochen auf das nächste Großevent in Frankreich hinarbeiten. Die vorzeitige Nominierung durch den Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) ist ein Zeichen für die sehr gute Verfassung des Paares, die die beiden in München und aktuell in Balve unter Beweis gestellt haben.

Die Nummer eins der Welt fährt nach Paris.

News >

Ein guter Anfang… EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Gleich bei ihrem ersten Seniorenchampionat als erste Teamreiterin gelang Libussa Lübbeke auf...

[ mehr]

PASSION PFERD 2025: Wo Markt auf Wissen und Erlebnis trifft

Vom 4. bis 7. Dezember 2025 rückt Hannover erneut in den Mittelpunkt der Pferdewelt: Zum...

[ mehr]

EM Vielseitigkeit: Deutsches Team aufgestellt

Die Spannung steigt: In Blenheim/Großbritannien stehen die Europameisterschaften der...

[ mehr]

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war...

[ mehr]