Avenches: Ingrid Klimke liegt bei der EM in Führung

Am heutigen Samstag geht es bei der Europameisterschaft Vielseitigkeit in Avenches/Schweiz ins Gelände. Ab elf Uhr müssen die Mannschaften und Einzelreiter den 5.765 Meter langen Kurs um das Rennbahngelände des Schweizer Nationalgestüts meistern. Nach den beiden Dressurtagen liegt das britische Team (Rosalind Canter/All Star, Nicola Wilson/JL Dublin, Piggy March/Brookfield Inocent, Kitty King/Vendredi Biats) mit 64,8 Minuspunkten in Führung. Die deutschen Titelverteidiger folgen auf Rang zwei mit 69,7 Minuspunkten. Das beste Ergebnis aller 67 Reiterinnen und Reiter erreichte Ingrid Klimke mit ihrem Oldenburger Hale Bob: 79,84 Prozent, umgerechnet 20,2 Strafpunkte. Michael Jung und der Holsteiner fischerWildWave erzielten mit 23,3 Minuspunkten (Platz 7) ihr bislang bestes Dressurergebnis auf Vier-Sterne-Niveau. Andreas Dibowski und seine Hannoveranerin FRH Corrida reihten sich mit 25,6 Minuspunkten/Platz 11 ein, Streichergebnis wurde Anna Siemer mit dem Hannoveraner FRH Butts Avondale (31,5). Die 38-Jährige ist erstmals Mitglied im deutschen Seniorenteam. In der Dressur an dritter Stelle rangieren die Franzosen (77,3).

Neben den vier Teammitgliedern dürfen auch zwei Einzelreiter teilnehmen. Christoph Wahler und sein Holsteiner Carjatan behaupten sich nach der Dressur an zwölfter Stelle (26,0), Dirk Schrade und sein Holsteiner Casino, der sich etwas übermotiviert gebärdete, rangiert mit 30,5 Minuspunkte nur auf Position 32.

 

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]