Balve: Zweite Goldmedaille für Dalera und Jessica

Foto: Stefan Lafrentz

Balve: Zweite Goldmedaille für Dalera und Jessica

Mit einem neuen deutschen Kür-Rekord gewannen Jessica von Bredow-Werndl und die Trakehner Stute Dalera BB auch die zweite Deutsche Meisterschaft auf dem Balver Dressurvierreck. 93,025 Prozent – ein so sensationelles Ergebnis wurde noch nie bei den nationalen Titelkämpfen erreicht. Wenngleich die Jury bei der DM immer etwas großzügiger urteilt als bei internationalen Wettbewerben, so war das Topergebnis dennoch gerechtfertigt. Die 14 Jahre alte Dalera tanzte zu den Klängen des Musicals Lala Land fehlerfrei durch die Kür und beeindruckte mit Präzision und Eleganz. Jessica von Bredow-Werndl wurde einen Tag nach ihrer Goldmedaille im Grand Prix Special mit dem Titelgewinn Nummer zwei belohnt. Nun bekommt die Stute eine Pause, „und auch ich werde ein paar Tage runterkommen“, sagte die Aubenhausenerin. Ende Juni geht es wieder aufs Prüfungsviereck, denn dann steht die zweite Sichtung für die Olympischen Spiele in Tokio auf dem Programm. Diese wird auf dem Schafhof in Kronberg stattfinden, anschließend erfolgt die Nominierung der drei Teamreiter und des Reservepaares.

Erneut Silber lautete die Bilanz von Isabell Werth und der westfälischen Stute Bella Rose. Die 17-jährige Belissimo-Tochter knackte ebenso die 90 Prozent-Hürde (90,975). Isabell Werth war begeistert, dass sich die Stute im Laufe der Deutschen Meisterschaft deutlich hatte steigern können. Im Grand Prix hatte sie noch etwas matt gewirkt, im Special waren auch noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft, aber in der Kür wirkte sie frischer und energischer. Auch bei ihrem zweiten Pferd DSP Quantaz war Isabell Werth mehr als zufrieden: „Wir haben Jonnys (Don Johnson, die Red.) Kür geklaut, aber er bekommt jetzt eine eigene. Bei ihm bleiben auch fast keine Wünsche offen.“ Mit dem in Brandenburg gezogenen Quaterback-Sohn platzierte sie sich mit 85,25 Prozent an vierter Stelle. Zwischen die beiden Werth-Pferde schob sich Showtime. Auch der 15 Jahre alte Hannoveraner, Sohn des Showtime, ist in bestechender Form und verfehlte mit 89,775 Prozent nur knapp die 90er Marke.

Das fünftbeste Ergebnis gelang Helen Langehanenberg. Sie präsentierte mit ihrer Holsteinerin Annabelle (v. Conteur) eine ausdrucksstarke und technisch ebenfalls sehr anspruchsvolle Kür. 83,475 Prozent bedeuteten eine neue Bestmarke für dieses Paar, wie überhaupt auf dem Balver Viereck ein persönlicher Rekord den nächsten jagte.

 

 

News >

Eine ganz klare Straße: Titelverteidigung

Der Startschuss ist gefallen für die FEI Dressage European Championships der Jungen Reiter und...

[ mehr]

„Es wird ein Meilenstein in der künftigen Karriere“

Ingmar de Vos, Präsident der Internationalen Reiterlichen Vereinigung, weiß, wie wichtig der...

[ mehr]

Martin Fuchs und Leone Jei siegreich Rolex Grand Prix | CHIO Aachen

14 Paare hatten den ersten Umlauf des Rolex Grand Prix von Aachen 2025 fehlerfrei hinter sich...

[ mehr]

Standing Ovations für Justin Verboomen und Zonik Plus

Kurzfristig machte man sich etwas Sorgen um die Standfestigkeit der Tribünen rund um das...

[ mehr]

Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph

Erster CHIO Aachen-Sieg und dann auch noch mit einer neuen persönlichen Bestleistung – die...

[ mehr]