CHIO Aachen: Die deutschen Teams im Überblick

Fünf Disziplinen, fünf Nationenpreise – das Weltfest des Pferdesports erwartet die weltbesten Sportler und Pferde sowie rund 350.000 Zuschauer in der Aachener Soers. Am kommenden Wochenende gehen die Voltigierer an den Start, ab Dienstag, 16. Juli, kämpfen die drei olympischen Disziplinen Springen, Dressur und Vielseitigkeit sowie die Vierspännerfahrer um den Sieg. Welche Aktiven die Mannschaften beim CHIO bilden, zeigt der Überblick.

Dressur: Jessica von Bredow-Werndl mit TSF Dalera BB, Helen Langehanenberg mit Damsey FRH, Dorothee Schneider mit Showtime FRH und Isabell Werth mit Bella Rose. Reservist ist Hubertus Schmidt (Borchen-Etteln) mit Escolar. 

Springen: Christian Ahlmann, Simone Blum, Daniel Deußer, Marcus Ehning und Maurice Tebbel. Welche Pferde zum Einsatz kommen und welcher Reiter Reservist wird, legt Bundestrainer Otto Becker vor Ort fest.

Vielseitigkeit: Andreas Dibowski mit FRH Corrida, Michael Jung mit Star Connection, Ingrid Klimke mit SAP Hale Bob OLD und Julia Krajewski mit Samourai du Thot. Reservistin ist Josefa Sommer mit Hamilton.

Fahren: Michael Brauchle, Mareike Harm, Anna Sandmann, Christoph Sandmann und Georg von Stein. Erste Reserve ist Sebastian Heß. Welche drei Fahrer die Mannschaft bilden, entscheidet sich ebenfalls erst kurz vor den Wettbewerben. 

Voltigieren:Dies gilt auch für das Voltigieren, welche Kombination aus Gruppe und zwei Einzelvoltigierern das Nationenpreisteam bilden wird. Wie in den Vorjahren darf Deutschland zwei Teams stellen. Am Start sind bei den Herren Thomas Brüsewitz, Viktor Brüswitz, Jannis Drewell, Jannik Heiland und Julian Wilfling. Damen: Jannika Derks Corinna Knauf, Pauline Riedl, Alina Roß und Hannah Steverding. Gruppen: Team Fredenbeck I und Team NORKA des VV Köln-Dünnwald. Pas de Deux: Chiara Congia (und Justin van Gerven, Diana Harwardt und Peter Künne, Janika Derks und Johannes Kay.

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]