Christian Ahlmanns Mäzenin Marion Jauß verstorben

Marion Jauß lebt nicht mehr. Die langjährige Mäzenin von Christian Ahlmann verstarb im Alter von 80 Jahren. Marion Jauß, Schwester von Madeleine Winter-Schulze, engagierte sich nicht nur im Springsport, sondern auch im Trabrennsport, dem sie fast ihr ganzes Leben lang eng verbunden war. Christian Ahlmann sagt in seiner Pressemitteilung: „Ich habe meine größte Förderin und meine treueste Unterstützerin verloren. Ich bin sehr traurig über ihren Tod. Marion Jauß war meiner Familie seit vielen Jahren eng verbunden. Sie war immer eine starke Persönlichkeit, die völlig unabhängig von der Meinung anderer ihren Weg machte, die selbstbewusst entschied, wie und wen sie fördern wollte. Sie hatte einen ganz besonderen Charakter, geprägt von ihrem Geburtsort Berlin könnte man es wohl als „Berliner Schnauze“ bezeichnen, sie hatte Spaß an geselligen Zusammentreffen mit ihren Schützlingen aus dem Trabrennsport und ihren Springreitern, war lustig, hatte ein großes Herz und enormes Wissen bezüglich des Pferdesports. Aufgrund ihrer eigenen Karriere im Sattel und im Sulky war sie wettkampforientiert und liebte es, ihre Pferde gewinnen zu sehen. Doch der Erfolg stand nicht an allererster Stelle. Vielmehr ging es ihr darum, sich positiv einzubringen, als Pferdefrau mitzudiskutieren und die Entwicklung der Pferde zu fördern. Sie hielt mir in den besten und den schwersten Stunden meiner Karriere die Treue. Das werde ich ihr nie vergessen. Es war mir eine große Freude und Ehre, die Pferde von Marion Jauß reiten zu dürfen.“

 

Marion Jauß lernte Familie Ahlmann über den Trabrennsport kennen. Christians Vater Georg, selbst aktiv im Sulky, pflegte schon länger Kontakt mit Marion Jauß, die insgesamt mehr als 1500 Trabrennen gewann. Die Pferdefrau fand Gefallen an dem erfolgreichen jungen Reiter Christian Ahlmann und kaufte ihm 2001 den vielversprechenden Wallach Cöster. Mit dem Schimmel feierte Christian zahlreiche internationale Erfolge. Höhepunkt war der Gewinn von Einzel und Mannschafts-Gold bei der Europameisterschaft 2003. Die Erfolge wurden Basis für eine langjährige Zusammenarbeit. Pferde wie Codex One, Epleaser van´t Heike, Lorena, Perry Lee und Tokyo gehören Marion Jauß und ihrer Tochter Isabel.

 

 

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]