Foto: Stefan Lafrentz

Danke, TSF Dalera BB!

Motiviert, spritzig und kerngesund präsentierte sich TSF Dalera BB bei ihren Zusatzauftritten und nach Neumünster und Salzburg stand nun im Rahmen des CHI Basel die finale Verabschiedung einer Ausnahme-Persönlichkeit an. Als „Freudenritte“ betitelte ihre ständige Reiterin Jessica von Bredow-Werndl zuvor die letzte Tournee des Paares, die gemeinsam alle erdenklichen Titel der Dressurszene mehrfach in Einzel- und Teamwertungen errungen haben. Und weil ihre Karriere so einzigartig ist, wie die dunkelbraune 18-jährige Trakehner Stute abstammend von Easy Game aus der Dark Magic v. Handryk, mischte sich vor dem Basler Rosenmeer auch Wehmut in den Tanz. Auf der allerletzten Mittellinie – die Dalera und Jessica bei ihren bisherigen Ritten schon mehrfach mit Höchstnoten zelebrierten – liefen bei der Reiterin schon die Tränen und die Stute tat das, was sie in ihrer aktiven Turnierzeit auszeichnete: Auf Trense geritten, fußte sie energisch und schwingend, taktvoll vom Boden ab und riss das Publikum, Mitarbeiter und selbst die Sanitäter damit von den Sitzen. Standing Ovation – so verabschiedete sich eine wahre Königin aus dem Turniersport!

Mit den Emotionen sollte es das noch nicht gewesen sein: Wegbeleiter betraten das Rund der St. Jakobshalle anschließend, darunter ihre aus der Schweiz stammende Besitzerin Béatrice Bürchler-Keller, ihre beiden Pflegerinnen Franziska Leonhardt und Anna Liebing sowie Jessicas Eltern Micaele und Klaus Werndl in Begleitung ihrer Enkelin Ella, um zu sagen: DANKE, TSF DALERA BB!

 

Zitate der Wegbegleiter

„Es ist so schwer und schön zugleich. Man ist traurig, weil etwas zu Ende geht, aber mein Herz ist voller Dankbarkeit. Daher sind schon viele Tränen geflossen. Unsere Geschichte war ein Märchen.“

Jessica von Bredow-Werndl, Reiterin

 
„Für mich ist es das wichtigste, dass sie gesund ist und bleibt. Dalera wird natürlich bei uns bleiben und wir hoffen auf ein Fohlen. Ich habe schon selbst in ihrem Sattel Platz nehmen dürfen und nun vielleicht auch öfter.“

Béatrice Bürchler-Keller, Besitzerin

 
„Dalera ist eins der magischsten Pferde, die ich je kennenlernen durfte und ich bin dankbar, was wir alles erreicht haben und wir sie topfit in ihre Sportrente schicken dürfen.“

Franziska Leonhardt, aktuelle Pflegerin

 
„Dalera wird in den nächsten Jahren weiterhin mit Essen und vor allem viel Liebe überschüttet werden.“

Anna Liebing, langjährige Pflegerin

 
„Ich bin wahnsinnig stolz auf die beiden!“

Micaela Werndl, Mutter von Jessica

 
„Dieses Pferd hat mir den Traum von Olympia ermöglicht und Béatrice Bürchler-Keller hat sie mir anvertraut. Die Verbindung zu Dalera war auf einer anderen Ebene. Sie versteht alles.“

Jessica von Bredow-Werndl

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]