Deutschlands U25 Springpokal macht Station in Hagen

Foto: Stefan Lafrentz

Deutschlands U25 Springpokal macht Station in Hagen

Die Turnierserie Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport und der Familie Müter wurde bislang mit drei Stationen in Mannheim, Wiesbaden und Balve ausgetragen, bevor die Qualifizierten zum Finale beim CHIO Aachen antreten durften. Nun ist eine vierte Station hinzugekommen: das internationale Turnier Horses & Dreams auf dem Hof Kasselmann wird vom 24. Bis 28. April den Auftakt der Turnierserie bilden. „Hagen ist eine optimale Station für Deutschlands U25 Springpokal. Es gibt sehr viele Reiter dieser Altersklasse, die gern dabei sein wollen und mit einer weiteren Etappe haben wir noch mehr Möglichkeiten zur Sichtung“, freut sich U25-Bundestrainer Heinrich-Hermann Engemann. „Horses and Dreams ist ein Turnier auf sehr hohem Niveau, mit Vier-Sterne-Prüfungen und der Riders-Tour-Etappe – eine tolle Veranstaltung für die jungen Leute, um in diesem beeindruckenden Umfeld zu lernen. Auch der Zeitraum ist günstig.“ Startberechtigt für das Finale in Aachen sind die jeweils fünf bestplatzierten Paare der vier Qualifikationsprüfungen. 

Foto: Im vergangenen Jahr gewann Richard Vogel auf Solitär das Finale der Serie Deutschlands U25 Springpokal.

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]