Foto: Stefan Lafrentz

Die 100. Medaille bei Olympischen Spielen

„Zu Beginn eines Olympiazyklus haben wir dem Deutschen Olympischen Sportbund (DSB) mitgeteilt, dass wir Reiter planen, drei bis fünf Medaillen zum Team Deutschland beizusteuern“, berichtete Dennis Peiler, der deutsche Chef d’Vision Reiten, im Vorfeld von den Zielen. Der angekündigte Medaillen-Korridor folgt zu einer Verbandseinstufung, die beeinflusst, mit welchen Mitteln der jeweilige Spitzenverbandes gefördert wird. Auf 95 Olympische Medaillen blickte die deutsche Reiterei in der Geschichte vor diesen Spielen bereits zurück. Einmal Edelmetall pro Disziplin war das Erstreben der Bundestrainer und des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR). Fünf ein besonderer Wunsch.

Jetzt wissen wir: Vier Mal Gold, darunter alle drei Einzelmedaillen, und einmal Silber ist die erfolgreiche Bilanz der deutschen Reiter über die drei Disziplinen Vielseitigkeit, Dressur und Springen bei den Olympischen Spiele 2024 in Frankreich. Somit steht nun die 100 und die Reiter tragen insgesamt mit fünf Medaillen zum Medaillenspiegel von Team Deutschland bei.

Es war spannend, manchmal war es knapp und wir hatten Pech und manchmal war es noch ein bisschen knapper und das Glück war auf der schwarz-rot-goldenen Seite. So wie man Olympia nun mal kennt und liebt! „Es hat einen eigenen Charakter“, sagte der Bundestrainer der Springreiter, Otto Becker, wohlwissend.

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]