DM Balve: Gold für Helen Erbe und Alina Schrader

Dass im U25-Dressursport ein neues Spitzenpaar heranreift, hat man schon beim Mannheimer Maimarkt-Turnier gesehen. Zum Saisonauftakt gewannen Helen Erbe und Carlos FRH dort zwei Prüfungen des Piaff-Förderpreises. Nun setzten sich die beiden auch bei der Deutschen Meisterschaft der bis 25-jährigen Dressurreiterinnen und -reiter bestens in Szene. Der 15 Jahre alte rheinische Wallach Carlos (v. Carabas), der bis letztes Jahr mit Helens älterer Schwester Hannah Erbe auf Championaten hocherfolgreich Medaillen gesammelt hatte, siegte zunächst in der Einlaufprüfung Intermediaire II, belegte im Grand Prix Platz zwei und tanzte in der abschließenden Kür noch einmal auf den ersten Platz. Die Krefelderin, die die Kür ihrer Schwester zu Musik der 80er Jahre zeigte, wurde von den Richtern mit 77,950 Prozent bewertet.

Die Überraschung der U25-Prüfungen war Alina Schrader. Die Hamburgerin beendete die Inter II auf dem sechsten Platz und wuchs im Grand mit ihrer 13-jährigen Oldenburgerin Paola (v. Friedensfürst) über sich selbst hinaus: Sieg mit 72,558 Prozent und damit der erste Titel „Deutsche Meisterin“. Die 24-jährige Immobilienmanagement-Studentin konnte ihr Glück gar nicht fassen, es läuft derzeit prächtig für sie. Zwei Wochen zuvor hatte sie in Hamburg das U25-Dressur-Derby mit ihrem Nachwuchspferd Flavio gewonnen. In der abschließenden Kür präsentierten sich Schrader und Paola zur Musik „Wer, wenn nicht wir“ von Wincent Weis. 75,75 Prozent bedeuteten Platz zwei und die Silbermedaille hinter Helen Erbe.

Dritte in der Kür wurde ganz knapp mit 75,625 Prozent Selina Söder. Im Sattel der niederländischen Stute Zaire-E, einstiges Erfolgspferd von Jessica von Bredow-Werndl, gewann auch sie ihre erste Medaille. Den Grand Prix hatte die 21-jährige Tochter des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder an fünfter Stelle beendet.

 

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]