Doha: Ahlmann und Dominator Z gewinnen den Großen Preis

Wenn gleich zwei Fünf-Sterne-CSI in Folge am selben Ort angeboten werden, dann lohnt sich die Reise in die arabische Welt allemal. So geschehen an diesem Wochenende, als im futuristischen Reitsportzentrum Al Shaqab in Katars Hauptstadt Doha zahlreiche Springsport-Stars die Wettkampfchancen nutzten. Dieses Turnier stellte die Wirtschafts- und Bildungsstiftung Qatar Foundation auf die Beine, das kommende Wochenende markiert dann den Auftakt der diesjährigen Global Champions Tour.

Der erste Teil der Arabienreise verlief für die deutschen Aktiven sehr erfreulich, besonders für Christian Ahlmann. In dem mit 410.000 Euro dotierten Großen Preis gelang ihm mit dem Zangersheider Hengst Dominator Z die schnellste Runde im Stechen, das nach zwei Umläufen nur sechs Reiter erreicht hatten. Der Diamant de Semilly-Sohn löste die Aufgabe in 36,17 Sekunden. Sein Reiter war voll des Lobes: „Er sprang von Runde zu Runde besser und hat heute einen unglaublichen Job gemacht.“ Der gute Job wurde mit einem schönen Preisgeld in Höhe von 135.000 Euro belohnt.

Beinahe hätte der Franzose Olivier Robert Ahlmann den Sieg noch streitig gemacht, aber seine blitzschnelle Runde mit dem französischen Wallach Vivaldi de Meneaux endete letztlich doch eine zehntel Sekunde langsamer als Ahlmanns Siegesritt (0/36,27). Hinter dem drittplatzierten Belgier Niels Bruynseels und Deluxe Van T&L (0/36,82) rangierte Maurice Tebbel mit seinem Championatspferd Don Diarado (v. Diarado) an vierter Stelle. Der rheinische Hengst benötigte 37,81 Sekunden, auch er war fehlerfrei geblieben.

Ein Pferd, auf das Christian Kukuk große Stücke hält, ist der belgische Schimmel Mumbai, wie Dominator Z ein Sohn des französischen Ausnahmevererbers Diamant de Semilly. Der erst neunjährige Hengst meisterte ebenfalls beide Umläufe und das Stechen ohne Abwurf, Platz sechs in 39,1 Sekunden. Marcus Ehning und der Oldenburger Hengst Stargold (v. Stakkato Gold) reihten sich an achter Stelle ein (4 Fehlerpunkte), sie hatten im ersten Umlauf einen Abwurf zu verzeichnen, konnten sich damit zwar noch für die zweite Runde, aber natürlich nicht mehr für das Stechen qualifizieren.

Am Mittwoch geht es im Stadion in Al Shaqab mit dem Warm Up des nächsten Turners weiter. Ab Donnerstag kämpfen dann die Reiter und ihre Teams bei der Global Champions Tour und der League um das stattliche Preisgeld.

 

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]