EM Rotterdam: Deutsche Springreiter in Führung

Die deutschen Springreiter starteten in Topform in die Europameisterschaft. Im Zeitspringen, der ersten von drei Prüfungen im Rotterdamer Stadion, übernahm die Equipe knapp die Führung, alle Teammitglieder verließen den von dem Niederländer Louis Koninckx gestalteten Parcours ohne Abwürfe. Bei drei gewerteten Ritten kam Deutschland auf 219,21 Sekunden, gefolgt von den Franzosen (221,54), den Schweden (224,37), Briten (229,58) und den Schweizern (230,43).

In der Einzelwertung sprang der schwedische Europameister von 2017, Peder Fredricson, mit seinem Wallach H&M All In an die Spitze. Der Titelverteidiger benötigte 70,25 Sekunden. Der für Österreich startende Münchner Max Kühner folgte im Sattel seines Holsteiner Schimmels Chardonnay auf Rang zwei (71,06), die drittschnellste Zeit schaffte der Brite Ben Maher mit dem KWPN-Wallach Explosion (71,49). Das beste deutsche Ergebnis erzielte Christian Ahlmann mit dem Zangersheider Hengst Clintrexo Z: Platz vier in 72,63 Sekunden. Daniel Deußer und Tobago Z reihten sich an achter Stelle ein, Marcus Ehning und der westfälische Hengst Comme il Faut wurden Neunte. Weltmeisterin Simone Blum, die als erstes Teammitglied mit ihrer Stute DSP Alice an den Start ging, liegt nach dem Zeitspringen an 13. Stelle.

Erfahrungsgemäß wird die Rangierung sowohl in der Einzel- als auch in der Mannschaftswertung im Nationenpreis durcheinander gewirbelt, aber mit vier Reitern unter den Top 13 kann Bundestrainer Otto Becker zuversichtlich das „Länderspiel“ erwarten. Der Kampf um die Mannschaftsmedaillen wird in zwei Umläufen am Donnerstag und Freitag ausgetragen.

 

News >

Niederlande und Deutschland bei der Nachwuchs-Dressur-EM in Führung

Nach Tag eins bei der FEI-Dressur-Europameisterschaft der Jungen Reiter und U25-Reiter auf dem...

[ mehr]

Eine ganz klare Straße: Titelverteidigung

Der Startschuss ist gefallen für die FEI Dressage European Championships der Jungen Reiter und...

[ mehr]

„Es wird ein Meilenstein in der künftigen Karriere“

Ingmar de Vos, Präsident der Internationalen Reiterlichen Vereinigung, weiß, wie wichtig der...

[ mehr]

Martin Fuchs und Leone Jei siegreich Rolex Grand Prix | CHIO Aachen

14 Paare hatten den ersten Umlauf des Rolex Grand Prix von Aachen 2025 fehlerfrei hinter sich...

[ mehr]

Standing Ovations für Justin Verboomen und Zonik Plus

Kurzfristig machte man sich etwas Sorgen um die Standfestigkeit der Tribünen rund um das...

[ mehr]