Foto: Stefan Lafrentz

EM Vielseitigkeit: Deutsches Team aufgestellt

Die Spannung steigt: In Blenheim/Großbritannien stehen die Europameisterschaften der Vielseitigkeit 2025 unmittelbar bevor. Bevor es sportlich zur Sache geht, mussten alle Pferde die obligatorische Verfassungsprüfung absolvieren – und die deutschen Paare meisterten diese Hürde geschlossen.

Unmittelbar danach legte Bundestrainer Peter Thomsen die Mannschaftsaufstellung fest. Für das deutsche Team gehen in dieser Reihenfolgen folgende Paare an den Start:

  • Libussa Lübbeke (Warendorf/WEF) mit Caramia (Besitzer: Annelie und Dr. Martin Lübbeke; Züchterin: Annelie Lübbeke)
  • Malin Hansen-Hotopp (Gransebieth/MEV) mit Carlitos Quidditch K (Besitzerin: Dr. Bodil Ipsen; Züchterin: Miriam Kühl)
  • Jérôme Robiné (Warendorf/WEF) mit Black Ice (Besitzerin: Dorothea von Zedtwitz; Züchterin: Judith McClelland)
  • Michael Jung (Horb/BAW) mit fischerChipmunk FRH (Besitzer: Sabine & Klaus Fischer, Joachim Jung und das DOKR; Züchter: Sabine und Dr. Hilmer Meyer-Kulenkampff)

Als Einzelreiter am Start sind Nicolai Aldinger (Egestorf/HAN) mit Timmo (Besitzer: Cornelia & Dieter Aldinger und Jutta & Michael Spethmann; Züchter: Ole Lehmann und Calvin Böckmann (Warendorf/WEF) mit The Phantom of the Opera (Besitzer: Simone, Roger, Jason, Liam & Calvin Böckmann; Züchter: Peter Fick).

Auch die Startfolge der Nationen wurde ausgelost: Die deutsche Equipe geht als siebte von neun Mannschaften an den Start. Insgesamt treten 55 Paare aus 17 Nationen bei dieser Europameisterschaft an. Acht Nationen sind ausschließlich mit Einzelreitern vertreten.

Zeitplan

Am Donnerstag beginnt der sportliche Teil mit der ersten Hälfte der Dressur. Der zweite Teil findet am Freitag statt. Beide Teile werden jeweils von 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr Ortszeit bzw. 11.30 Uhr bis 17.30 Uhr MEZ/deutsche Zeit ausgetragen. Am Samstag geht es dann ins Gelände (11 bis 15.30 Uhr/12 bis 16.30 Uhr). Die Entscheidung über die Team- und Einzelmedaillen fällt am Sonntag im Springen (11 bis 15 Uhr).

Weitere Informationen zu den Europameisterschaften 2025 – inklusive Wettkampf- und TV-Zeiten sowie einem Überblick über das deutsche Team – gibt es unter www.pferd-aktuell.de/em2025/vielseitigkeit-in-blenheim und https://bpiht.co.uk/results/

News >

EM Vielseitigkeit: Deutsches Team aufgestellt

Die Spannung steigt: In Blenheim/Großbritannien stehen die Europameisterschaften der...

[ mehr]

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war...

[ mehr]

Die Springpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Für seine Züchter Christiane und Josef Wilbers gewinnt er den 29. Bundeschampionatstitel. Für...

[ mehr]

Die Dressurpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

In der Dressurarena stand am vorletzten Turniertag der Al Shira’aa Bundeschampionate das Finale...

[ mehr]