Frank Ostholt gibt die Leitung des BLZ ab

Frank Ostholt (44), Mannschafts-Olympiasieger und -Weltmeister der Vielseitigkeit, hat nach 14 Jahren die Leitung des Bundesleistungszentrums Reiten in Warendorf an Markus Scharmann (42) abgegeben. Ostholt wird allerdings dem BLZ erhalten bleiben, schließlich ist er Bundestrainer der Jungen Reiter Vielseitigkeit. Diesen Aufgaben wird er sich nun verstärkt widmen, hinzu kommt die Betreuung der Altersklasse U25. Ostholts Nachfolger Markus Scharmann war bislang Wissenschafts-Koordinator und Ansprechpartner für die Berufsreiter in der Abteilung Ausbildung und Wissenschaft der Deutschen Reiterlichen Vereinigung tätig. 

Mit dem Führungswechsel geht auch eine Namensänderung einher. Aus dem bisherigen „Bundesleistungszentrum“ wird offiziell ein Bundesstützpunkt. Dies ist ein Ergebnis der DOSB-Leistungssportreform, nach der es keine Bundesleistungszentren in der bisherigen Form mehr gibt.

Und noch eine Personalie aus dem Hause FN: Carsten Rotermund (43), Leiter der Abteilung FN-Service und Veranstaltungsmanagement, wird Warendorf verlassen und im Sommer in den Dienst des Westfälischen Pferdestammbuchs in Münster-Handorf treten, um die Auktions- und Vermarktungsleitung zu übernehmen. Dort tritt er die Nachfolge von Bernd Richter an, der zum Jahreswechsel 2019/20 in Rente geht. Rotermund ist vielen Pferdsportlern als Turnierleiter unter anderem der Bundeschampionate und des Stuttgarter Hallenturniers „German Masters“ bekannt.

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]