Frank Ostholt gibt die Leitung des BLZ ab

Frank Ostholt (44), Mannschafts-Olympiasieger und -Weltmeister der Vielseitigkeit, hat nach 14 Jahren die Leitung des Bundesleistungszentrums Reiten in Warendorf an Markus Scharmann (42) abgegeben. Ostholt wird allerdings dem BLZ erhalten bleiben, schließlich ist er Bundestrainer der Jungen Reiter Vielseitigkeit. Diesen Aufgaben wird er sich nun verstärkt widmen, hinzu kommt die Betreuung der Altersklasse U25. Ostholts Nachfolger Markus Scharmann war bislang Wissenschafts-Koordinator und Ansprechpartner für die Berufsreiter in der Abteilung Ausbildung und Wissenschaft der Deutschen Reiterlichen Vereinigung tätig. 

Mit dem Führungswechsel geht auch eine Namensänderung einher. Aus dem bisherigen „Bundesleistungszentrum“ wird offiziell ein Bundesstützpunkt. Dies ist ein Ergebnis der DOSB-Leistungssportreform, nach der es keine Bundesleistungszentren in der bisherigen Form mehr gibt.

Und noch eine Personalie aus dem Hause FN: Carsten Rotermund (43), Leiter der Abteilung FN-Service und Veranstaltungsmanagement, wird Warendorf verlassen und im Sommer in den Dienst des Westfälischen Pferdestammbuchs in Münster-Handorf treten, um die Auktions- und Vermarktungsleitung zu übernehmen. Dort tritt er die Nachfolge von Bernd Richter an, der zum Jahreswechsel 2019/20 in Rente geht. Rotermund ist vielen Pferdsportlern als Turnierleiter unter anderem der Bundeschampionate und des Stuttgarter Hallenturniers „German Masters“ bekannt.

News >

Tjade Carstensen strahlender Sieger des U25 Springpokals

Der U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport und Holger Hetzel um den Preis von...

[ mehr]

Rothenberger und Fendi müssen Start in Aachen absagen

Das deutsche Team geht im Nationenpreis Dressur lediglich mit drei Paaren an den Start. Sönke...

[ mehr]

Das „Silberne Pferd“ wurde beim CHIO verliehen

„Das Silberne Pferd“ geht in diesem Jahr an Julia Scharf und Franziska Niebert für ihre...

[ mehr]

Erstes Aachen, erstes Springen, erster Sieg

Das Eröffnungsspringen des CHIO Aachen 2025, eine Fehler-Zeit-Prüfung über 1,45 Meter, sah...

[ mehr]

In 80 Tagen zum CHI Donaueschingen

In 80 Tagen, am 18. September, geht‘s los: Die zweite Auflage des Internationalen S. D. Fürst...

[ mehr]