Frankfurt: Festhallen-Reitturnier fällt erneut aus

Das 49. internationale Festhallen Reitturnier Frankfurt kann auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Die hohen Coronazahlen und die von der Politik beschlossenen Maßnahmen zwingen das Veranstalterteam rund um Matthias Alexander Rath zur Absage. „Wir haben in den vergangenen Wochen wirklich mit Vollgas und großer Euphorie auf das Festhallen Reitturnier hingearbeitet“, erklärt Rath. „Noch vor gut drei Wochen, als wir die Auftaktpressekonferenz für Frankfurt hatten, hätte ich es nicht für möglich gehalten, dass sich die Situation noch einmal so zuspitzen würde.“ Die Austragung des Turniers wird nun auf das kommende Jahr (15. bis 18. Dezember 2022) verschoben.

Das Dressurprogramm wird jedoch nicht ausfallen, sondern wie im vergangenen Jahr auf dem Schafhof der Familie Linsenhoff ausgetragen. So gehen dort die drei Serien-Finals, Nürnberger Burg-Pokal, Louisdor-Preis und Piaff-Förderpreis, zu Ende. „Es ist kein Festhallen Reitturnier, aber wir sind sehr froh, dass wir Reitern, Trainern, Pferdebesitzern und nicht zuletzt auch den Pferden die Möglichkeiten geben können, sich trotzdem in ihren Finals miteinander messen zu können.“ Zuschauer sind zwar nicht zugelassen, aber Clipmyhorse.tv überträgt alle Prüfungen live. Die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit für das Turnier im kommenden Jahr.

 

 

News >

Das war’s mal wieder... EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Das war’s mal wieder, die Dressur-Europameisterschaft in Crozet ist Geschichte, kaum war das...

[ mehr]

100 für 100 – Gemeinsam sichtbar! Unterstützung für den Parasport

Die besten deutschen Reiter in der Paradressur haben sich zusammengetan und ein großes Projekt...

[ mehr]

Genf, Jiva Hill, Lundin, Rosie,… EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

In den Jiva Hill Stables ging es am Samstag beschaulich zu, die Pferde hatten einen ruhigen...

[ mehr]

Von Siegern und Siegen EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Manchmal sind es nicht die Sieger, an die man sich erinnert, sondern diejenigen, die eine ganz...

[ mehr]

Team geschafft – das Einzel begann EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Neuer Tag, neues Glück für Ingrid Klimke und den westfälischen Hengst Vayron (sorry für den...

[ mehr]