Geesteren: Simone Blum Zweite im Großen Preis

Foto: Stefan Lafrentz

Geesteren:

Simone Blum Zweite im Großen Preis

Beim CSIO in Geesteren in den Niederlanden konnte sich Simone Blum auf ihrer Erfolgsstute DSP Alice auf dem zweiten Platz hinter dem niederländischen Sieger Maikel van der Vleuten auf Dana Blue behaupten. Neun Reiter-Pferd-Paare hatten es ins Stechen des mit 150.000 Euro dotierten Großen Preises geschafft, darunter drei deutsche Teilnehmer. Simone Blum und Alice blieben auch in der Stechrunde fehlerfrei, konnten die Zeit des Niederländers jedoch nicht unterbieten. Das Weltmeisterpaar landete knapp auf dem zweiten Platz. Vierte wurde Janne-Friederike Meyer-Zimmermann mit dem zehnjährigen Hannoveraner Schimmelwallach Büttners Minimax gefolgt von Maurice Tebbel mit dem zehnjährigen rheinischen Hengst Don Diarado auf Rang fünf. Das Paar war zwar deutlich schneller, kassierte aber einen Abwurf. 

Da die diesjährigen Europameisterschaften in Rotterdam stattfinden und deshalb der Nationenpreis der Niederländer ausweichen musste, wurde das „Länderspiel“ der Springreiter  in Geesteren ausgetragen. Hier platzierte sich die deutsche Equipe auf Rang vier. Lediglich den Weltmeisterinnen Simone Blum und DSP Alice gelang eine Nullrunde, zusammen mit Sven Schlüsselburg auf Bud Spencer, Janne-Friederike Meyer-Zimmermann mit Büttners Minimax und Maurice Tebbel mit Don Diarado sammelte die Mannschaft insgesamt 29 Strafpunkt. Das siegreiche Team kam mit nur 8 Strafpunkten aus Brasilien, Zweiter wurden die Niederländer (16 Strafpunkte) vor den drittplatzierten Spaniern (28 Strafpunkte).

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]