Gesundheit: Husten immer ernst nehmen

Foto: Stefan Lafrentz

Gesundheit: Husten immer ernst nehmen

Fachtierarzt Dr. Christian Bingold von der Pferdeklinik Großostheim erklärt: „Der Husten ist der Wachhund der Lunge, er passt auf, dass nichts in die Lunge gelangt, was dort nicht hineingehört, zum Beispiel Schleim, Staub, Pollen, Reizgase oder Futterbestandteile.“ Ein vermeintlich harmloser Husten kann sich schnell zu einer ernsthaften Krankheit entwickeln. Deshalb sollte man Atemwegsprobleme nicht verharmlosen. Wird eine akute Atemwegsinfektion nicht auskuriert, kann sie relativ leicht chronisch werden und zu dem „equinen Asthma“ führen.

News >

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der FN

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...

[ mehr]