Gesundheit: Husten immer ernst nehmen

Foto: Stefan Lafrentz

Gesundheit: Husten immer ernst nehmen

Fachtierarzt Dr. Christian Bingold von der Pferdeklinik Großostheim erklärt: „Der Husten ist der Wachhund der Lunge, er passt auf, dass nichts in die Lunge gelangt, was dort nicht hineingehört, zum Beispiel Schleim, Staub, Pollen, Reizgase oder Futterbestandteile.“ Ein vermeintlich harmloser Husten kann sich schnell zu einer ernsthaften Krankheit entwickeln. Deshalb sollte man Atemwegsprobleme nicht verharmlosen. Wird eine akute Atemwegsinfektion nicht auskuriert, kann sie relativ leicht chronisch werden und zu dem „equinen Asthma“ führen.

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]