Göteborg: Weltcup-Finale fällt wegen Herpesvirus aus

Zum zweiten Mal muss das Weltcup-Finale abgesagt werden. Im vergangenen Jahr war die Veranstaltung in Las Vegas geplant und dem Coronavirus zum Opfer gefallen, nun ist der Ausbruch des Equinen Herpesvirus im spanischen Valencia schuld. Der Weltreiterverband FEI hat beschlossen, dass bis zum 11. April keine internationalen Turniere stattfinden dürfen. Ursprünglich galt das Verbot nur bis zum 28. März, aber um die Ausbreitung des aggressiven Virus zu verhindern, sei die Verlängerung nötig. Davon betroffen ist auch das Weltcup-Finale der Dressur- und Springreiter, das am Osterwochenende (31. März bis 4. April) im Göteborger Kongresszentrum „Scandinavium“ hätte stattfinden sollen.

Die FEI empfiehlt in ihrer Stellungnahme vom 12. März erneut ihren Mitgliedsverbänden, alle nationalen Veranstaltungen abzusagen, um die Durchmischung von Pferden unterschiedlicher Bestände soweit wie möglich einzuschränken. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hatte am 2. März beschlossen, alle nationalen Pferdesport- und Zuchtveranstaltungen bis zum 28. März abzusagen. FN-Generalsekretär Soenke Lauterbach sagte: „Wir haben Verständnis für die Entscheidung der FEI, wenngleich sie für die Aktiven und den Veranstalter bedauerlich ist. Über den Zeitpunkt der Fortsetzung des nationalen Turniersports werden wir am 22. März entscheiden. Dann haben wir eine bessere Informationsbasis zur Lage in Deutschland.“

 

News >

Ein guter Anfang… EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Gleich bei ihrem ersten Seniorenchampionat als erste Teamreiterin gelang Libussa Lübbeke auf...

[ mehr]

PASSION PFERD 2025: Wo Markt auf Wissen und Erlebnis trifft

Vom 4. bis 7. Dezember 2025 rückt Hannover erneut in den Mittelpunkt der Pferdewelt: Zum...

[ mehr]

EM Vielseitigkeit: Deutsches Team aufgestellt

Die Spannung steigt: In Blenheim/Großbritannien stehen die Europameisterschaften der...

[ mehr]

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war...

[ mehr]