Große Springpferde verlassen die Turniersportbühne

In Stuttgart sprang er zum letzten Mal über die Stangen, nun beginnt die zweite Karriere als Zuchthengst: Der Westfale Balzaci, Sohn des Balou du Rouet, beendet seine sportliche Karriere mit fast 17 Jahren. Reiter Felix Haßmann, der ihn als dreijähriges Pferd übernahm, schrieb auf seiner Facebook-Seite: „Ich danke ihm für 13 Jahre unglaublichen Sport. Er ist ein absoluter Kämpfer und Freund. Aber jetzt ist es an der Zeit, ihn gesund seine Sportkarriere beenden zu lassen.“ Seine Box auf der Haßmannschen Reitanlage in Lienen hat Balzaci bereits verlassen und geht nun neuen Aufgaben als Zuchthengst auf Gestüt Bonhomme bei Berlin nach.

Ebenfalls in den sportlichen Ruhestand verabschiedet sich Hello Sanctos, der mit dem Briten Scott Brash den Rolex Grand Slam, das heißt die drei Großen Preise von Genf, Aachen und Spruce Meadows in Folge, gewonnen hatte. Der nun 17-jährige Wallach aus belgischer Zucht (v. Quasimodo) wurde beim Genfer Turnier feierlich verabschiedet.

Auch für die Holsteinerin Lintea Tequila, Partnerin der Australierin Edwina Tops-Alexander, ist nun Schluss. Die Campbell-Tochter wird in Kürze 17 Jahre alt und verhalf ihrer Reiterin zu Platz neun in der Einzelwertung bei den Olympischen Spielen in London.

 

News >

Von Siegern und Siegen EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Manchmal sind es nicht die Sieger, an die man sich erinnert, sondern diejenigen, die eine ganz...

[ mehr]

Team geschafft – das Einzel begann EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Neuer Tag, neues Glück für Ingrid Klimke und den westfälischen Hengst Vayron (sorry für den...

[ mehr]

Am Ende gewinnt wieder Deutschland! Jiva Hill Stables FEI Dressage European Championship

Die Spannung stieg gestern in der Arena der Dressur-Europameisterschaft im französischen...

[ mehr]

Erste Eindrücke unserer Korrespondentin EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Knapp haben die deutschen Dressurreiter die Führung nach Tag eins in der...

[ mehr]

CHI Donaueschingen verschoben – Fokus auf nachhaltige Weiterentwicklung

Das Internationale S. D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier, ursprünglich vom 18....

[ mehr]