Hamburg: Frederic Wandres ist Derby-Sieger Dressur

Foto: Thomas Hellmann

Hamburg: Frederic Wandres ist Derby-Sieger Dressur

Das 61. Dressur-Derby in Hamburg-Klein Flottbek erlebte ein hochklassiges und spannendes Finale mit Pferdewechsel, für das sich Frederic Wandres, Susan Pape und Anabel Balkenhol qualifiziert hatten. Für die Grand Prix-Sonderaufgabe wählten Wandres und Pape andere Pferde als im Grand Prix. Frederic Wandres setzte den Oldenburger Westminster ein, mit dem er zwei Wochen zuvor auch das Championat der Berufsreiter in Unna gewonnen hatte. Dort war die Entscheidung über den Sieg ebenfalls im Pferdewechsel gefallen. Der gelungenen Generalprobe fürs Derby folgt der nächste Triumph: Frederic Wandres, der als Bereiter im Stall Kasselmann arbeitet, griff erstmals zum Titel „Derby-Sieger“. In den drei Runden hatte er Platz eins, zwei und vier belegt, insgesamt 214,0 Prozentsumme. Sein Westminster hatte es auch den Mitstreiterinnen leicht gemacht. Auf ihm erreichten alle die besten Noten.

Susan Pape sattelte für den Pferdewechsel den in Baden-Württemberg gezogenen Rappwallach Grafit und hatte nach den drei Ritten 209,734 auf dem Konto. Platz drei belegte Anabel Balkenhol, die als einzige mit ihrem Grand Prix-Pferd FRH Davinia la Douce in den Pferdewechsel gestartet war: 208,466 Prozentsumme und damit Platz drei. Für Balkenhol war’s das vierte Derby, 2015 hatte sie das traditionsreiche Blaue Band gewonnen.

 

 

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]