Hamburg: Frederic Wandres ist Derby-Sieger Dressur

Foto: Thomas Hellmann

Hamburg: Frederic Wandres ist Derby-Sieger Dressur

Das 61. Dressur-Derby in Hamburg-Klein Flottbek erlebte ein hochklassiges und spannendes Finale mit Pferdewechsel, für das sich Frederic Wandres, Susan Pape und Anabel Balkenhol qualifiziert hatten. Für die Grand Prix-Sonderaufgabe wählten Wandres und Pape andere Pferde als im Grand Prix. Frederic Wandres setzte den Oldenburger Westminster ein, mit dem er zwei Wochen zuvor auch das Championat der Berufsreiter in Unna gewonnen hatte. Dort war die Entscheidung über den Sieg ebenfalls im Pferdewechsel gefallen. Der gelungenen Generalprobe fürs Derby folgt der nächste Triumph: Frederic Wandres, der als Bereiter im Stall Kasselmann arbeitet, griff erstmals zum Titel „Derby-Sieger“. In den drei Runden hatte er Platz eins, zwei und vier belegt, insgesamt 214,0 Prozentsumme. Sein Westminster hatte es auch den Mitstreiterinnen leicht gemacht. Auf ihm erreichten alle die besten Noten.

Susan Pape sattelte für den Pferdewechsel den in Baden-Württemberg gezogenen Rappwallach Grafit und hatte nach den drei Ritten 209,734 auf dem Konto. Platz drei belegte Anabel Balkenhol, die als einzige mit ihrem Grand Prix-Pferd FRH Davinia la Douce in den Pferdewechsel gestartet war: 208,466 Prozentsumme und damit Platz drei. Für Balkenhol war’s das vierte Derby, 2015 hatte sie das traditionsreiche Blaue Band gewonnen.

 

 

News >

Niederlande und Deutschland bei der Nachwuchs-Dressur-EM in Führung

Nach Tag eins bei der FEI-Dressur-Europameisterschaft der Jungen Reiter und U25-Reiter auf dem...

[ mehr]

Eine ganz klare Straße: Titelverteidigung

Der Startschuss ist gefallen für die FEI Dressage European Championships der Jungen Reiter und...

[ mehr]

„Es wird ein Meilenstein in der künftigen Karriere“

Ingmar de Vos, Präsident der Internationalen Reiterlichen Vereinigung, weiß, wie wichtig der...

[ mehr]

Martin Fuchs und Leone Jei siegreich Rolex Grand Prix | CHIO Aachen

14 Paare hatten den ersten Umlauf des Rolex Grand Prix von Aachen 2025 fehlerfrei hinter sich...

[ mehr]

Standing Ovations für Justin Verboomen und Zonik Plus

Kurzfristig machte man sich etwas Sorgen um die Standfestigkeit der Tribünen rund um das...

[ mehr]