Foto: Stefan Lafrentz

Heidemarie Dresing sichert sich mit einem Hattrick den Deutschen Meistertitel

Drei Starts, drei Siege - Heidemarie Dresing sicherte sich den Deutschen Meistertitel in der Para-Dressur Grade I-III. Damit wiederholte sie ihren Triumph aus dem Vorjahr. Im Preis der „Familie Flötotto“, Kür für Para-Reiter Grade I/II/III, 3. Wertung für Deutsche Meisterschaften Para-Dressur 2025, dominierte sie fast spielerisch wie auch an den zwei vergangenen Prüfungstagen mit hohem Vorsprung von mehr als fünf Prozent. Mit ihrer erst zehnjährigen Oldenburger Fürstenball OLD-Tochter Poesie bekam sie hervorragende 79,423 Prozent. Damit wurde die Europameisterin in der Para-Dressur 2023 sowie Paralympics-Bronzemedaillengewinnerin (Mannschaft und Kür) von 2024 ihrer Favoritenrolle gerecht. Rang zwei fiel mit 74,234 Prozent an Steffen Zeibig, der den zwölfjährigen Trakehner Patamon gesattelt hatte. Platz drei belegte Melanie Wienand mit dem zwölfjährigen Hannoveraner Lemony`s Loverboy (73,545 Prozent).
In der Gesamtwertung sah es dann folgendermaßen aus. Gold für Heidemarie Dresing, Silber für Melanie Wienand und Bronze für Steffen Zeibig.

Gesamtwertung Deutsche Meisterschaft Para-Dressur Grade I-III 2025

Gold:   Heidemarie Dresing                           Poesie                                    235,083%
Silber:  Melanie Wienand                               Lemony`s Loverboy                214,266%
Bronze: Steffen Zeibig                                   Patamon                                 213,344%

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]