Isabell Werth: Trauer um ihren Liebling Satchmo

„Dieses Pferd hat mich Demut gelehrt. Er war das schwierigste, aber auch wichtigste Pferd in meiner Karriere aus Ausbilder- und Reitersicht”, sagt Isabell Werth über ihren Satchmo, den sie immer Satchi genannt hatte. Im Alter von 28 Jahren ist der Hannoveraner Wallach nun verstorben. Dreijährig war der Sao Paulo-Sohn aus der Zucht von Albert Kampert zu ihr in den Stall gekommen. Die lange Karriere führte unter anderem zu Mannschafts-Gold und Einzel-Silber bei den Olympischen Spielen 2008 in Hongkong und zu zwei Einzel-Goldmedaillen bei den Weltreiterspielen in Aachen. 2007 wurde Satchmo feierlich beim Stuttgarter Hallenturnier in den sportlichen Ruhestand verabschiedet.

 

Auf ihrer Instragramm-Seite schrieb Isabell: „Gestern mussten wir uns schweren Herzens mit 28 Jahren von Satchmo verabschieden. Mein lieber Satchi, noch tags zuvor liefst du fröhlich mit deiner geliebten Kelly auf der Wiese, als ich mich auf den Weg ins Trainingslager für die WM in Herning machte. Wie schön Euch so zu sehen. Die WM Aachen 2006 kam mir wieder in Erinnerung! Was für ein einmaliges Erlebnis durften wir dort erfahren. Was für Emotionen! Davon hatten wir in unserer gemeinsamen Zeit ja – in jeder Hinsicht – genug. Dass ich in diesem entscheidenden Moment nicht bei Dir sein konnte, wiegt nach 25 gemeinsamen Jahren ganz besonders schwer in meinem Herzen! Gute Reise mein großartiger, genialer Kämpfer und Danke für alles“.

 

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]