Janika Sprungers Bacardi verkauft

Foto: Stefan Lafrentz

Janika Sprungers Bacardi verkauft

Die Schweizer Springreiterin Janika Sprunger verliert ihr Top-Pferd Bacardi. Der 13-jährige KWPN-Wallach v. Corland wurde laut grandprix-replay.com von den Dufour Stables an den niederländischen Pferdehändler Jan Tops verkauft, der vor sechs Jahren schon Sprungers damaliges Spitzenpferd Palloubet d’Halong für eine astronomische Summe von über zehn  Millionen Euro eingekauft und wieder weiter vermittelt hatte. Wer die Zügel von Bacardi künftig übernehmen wird, ist noch nicht bekannt. Für Janika Sprunger und die Schweizer Equipe ist der Verkauf ein großer Verlust, schließlich gehörte Bacardi im vergangenen Jahr zum WM-Team, gewann vor ein paar Wochen noch das Weltcup-Springen in Dubai und hatte bei den Nationenpreisen in Rotterdam und Rom stets Nullrunden abgeliefert. Dafür dürfte ein anderes Ereignis der 31-jährigen Springreiterin ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben, denn mit einem Urlaubsfoto auf Instagram gab ihr Lebensgefährte Henrik von Eckermann die gemeinsame Verlobung bekannt. Ein Termin für die Traumhochzeit wurde noch nicht verraten.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]