KUNSTGESCHICHTE RUND UMS PFERD

KUNSTGESCHICHTE RUND UMS PFERD

Das Buch „Pferde in der Kunst“ gibt eine Übersicht über die Entwicklung der Darstellung von Pferden in der Malerei und in der Skulptur, der Schwerpunkt liegt auf der europäischen Kunstgeschichte. Das umfangreich bebilderte Werk beginnt mit der Höhlenmalerei und führt weiter über die Kunst Mesopotamiens, Ägyptens, Chinas und Griechenlands bis zur römischen Epoche. Während die mittelalterliche Kunst nur mit wenigen Objekten, wie dem Bamberger oder Magdeburger Reiter, aufwarten kann, setzen sich die Künstler seit der Renaissance intensiv mit der Darstellung des Pferdes auseinander. „Pferde in der Kunst“ von Michael Imhof,
Imhof-Verlag, ISBN 978-3- 7319-1216-3, 49,95 Euro

www.imhofverlag.de

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]