KUNSTGESCHICHTE RUND UMS PFERD

KUNSTGESCHICHTE RUND UMS PFERD

Das Buch „Pferde in der Kunst“ gibt eine Übersicht über die Entwicklung der Darstellung von Pferden in der Malerei und in der Skulptur, der Schwerpunkt liegt auf der europäischen Kunstgeschichte. Das umfangreich bebilderte Werk beginnt mit der Höhlenmalerei und führt weiter über die Kunst Mesopotamiens, Ägyptens, Chinas und Griechenlands bis zur römischen Epoche. Während die mittelalterliche Kunst nur mit wenigen Objekten, wie dem Bamberger oder Magdeburger Reiter, aufwarten kann, setzen sich die Künstler seit der Renaissance intensiv mit der Darstellung des Pferdes auseinander. „Pferde in der Kunst“ von Michael Imhof,
Imhof-Verlag, ISBN 978-3- 7319-1216-3, 49,95 Euro

www.imhofverlag.de

News >

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der FN

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...

[ mehr]