Leipzig: Partner Pferd auf März verschoben

Foto: Stefan Lafrentz

Leipzig: Partner Pferd auf März verschoben

Das Weltcup-Turnier in der Leipziger Messe, „Partner Pferd“, kann nicht wie geplant vom 14. bis 17. Januar 2021 stattfinden. Der Veranstalter En Garde Marketing und die Leipziger Messe geben aber nicht auf, sondern verschieben das Turnier und die angegliederte Pferdemessen um zwei Monate nach hinten. Neuer Termin: 18. bis 21. März 2021. „Wir halten es für sehr wichtig, ein Jahr vor dem Weltcup-Finale in Leipzig an der Veranstaltung 2021 festzuhalten“, erklärte der geschäftsführende Gesellschafter von En Garde, Volker Wulff.

Schlechte Nachrichten hatte es zuletzt auch aus Verden gegeben. Die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde, die vom 9. bis 13. Dezember in der Niedersachsenhalle hätten stattfinden sollen, wurde abgesagt. Zwar hätten die niedersächsischen Behörden die Veranstaltungen unter Einhaltung der Hygienevorschriften genehmigt, aber für viele ausländische Reiter wären An- und Abreise aufgrund strenger Coronabestimmungen in ihren Ländern problematisch oder gar unmöglich gewesen. Anders als fürs Leipziger Weltcup-Turnier gibt es keinen Ersatztermin für die WM.

News >

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war...

[ mehr]

Die Springpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Für seine Züchter Christiane und Josef Wilbers gewinnt er den 29. Bundeschampionatstitel. Für...

[ mehr]

Die Dressurpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

In der Dressurarena stand am vorletzten Turniertag der Al Shira’aa Bundeschampionate das Finale...

[ mehr]

Die Vielseitigkeitspferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Im Bundeschampionat der fünfjährigen Vielseitigkeitspferde siegt Barcley mit Anna Lena Schaaf...

[ mehr]