Marbach: Michael Jung erneut Berufsreiter-Champion

Deutschlands vielseitigster Ausnahmereiter Michael Jung wird des Siegens nicht müde. Ein paar Tage nach seinem großen Erfolg in Kentucky, wo er mit dem Hannoveraner Chipmunk eine der schwierigsten CCI5*-Prüfungen gewonnen hatte, zeigte er auch in Marbach, wer der Beste ist. Auf der Alp war sein Partner der elfjährige Wallach Highlighter. Nach der besten Dressur des Tages mit nur 25,7 Minuspunkten blieb der Multichampion auch im Parcoursspringen fehlerfrei. Im Gelände kamen lediglich 0,8 Zeitstrafpunkte hinzu, so dass er mit 26,5 Punkten die Vier-Sterne-Kurzprüfung beendete. Das war nicht nur der deutliche Sieg, sondern auch der achte Gewinn des Deutschen Berufsreiter-Championats der Sparte Vielseitigkeit. „Ich war selbst beeindruckt, dass Highlighter auch am Ende der Strecke noch so gut galoppierte. Auch wenn wir zehn Sekunden mehr gebraucht hätten, wäre das für mich okay gewesen. Ich wollte nicht um jeden Preis gewinnen. Ich bin extra ohne Uhr geritten, weil ich wissen wollte, wie meine Pferde das hier gehen und bin nur so schnell geritten, wie sie es zugelassen haben“, erklärte der 39-Jährige zufrieden.

Auf Platz zwei ritt der Australier Andrew Hoy, mit 63 Jahren der älteste Teilnehmer des Turniers. Er blieb mit dem 13-jährigen, in Frankreich gezogenen Vassily de Lassos als einziger innerhalb des Zeitlimits und war damit auch der einzige Reiter im 64 Paare starken Feld, der das CCI4*-S mit seinem Dressurergebnis (29,1 Punkte) beendete. Ihren dritten Platz nach der Dressur verteidigte Sandra Auffarth, die diese Position auch nach dem Springen innehatte. Ihr Gesamtergebnis im Sattel von Rosveel: 31,9 Punkte. Alle Ergebnisse: www.rechenstelle.de

 

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]