Marcus Döring: Der neue Co-Bundestrainer Springen

Foto: Stefan Lafrentz

Marcus Döring: Der neue Co-Bundestrainer Springen

Seit Jahresbeginn hat Marcus Döring, der Disziplintrainer Springen der deutschen Vielseitigkeitskader, noch einen weiteren Job: An der Seite von Otto Becker betreut er als Co-Bundestrainer nun auch die Springreiter der Leistungsklasse 1 und tritt die Nachfolge von Heiner Engemann an. Vom elterlichen Hof im ostwestfälischen Espelkamp aus geht es nun noch öfter zu den großen Turnierplätzen und Events als bislang schon. Der 47-jährige Pferdewirtschaftsmeister genießt nicht nur einen exzellenten Ruf als Springtrainer, sondern wird auch wegen seiner kommunikativen und motivierenden Art sehr geschätzt – alles ideale Voraussetzungen, um sich als Co-Bundestrainer in der nicht immer leichten Gemengelage aus Reitern, Pferdebesitzern, Heimtrainern, Turnierveranstaltern und Verbänden zu behaupten. Döring, der viele Jahre für die Ausbildung der Springhengste im Nordrhein-Westfälischen Landgestüt in Warendorf zuständig war, hat viele der späteren Parcoursstars ausgebildet. Prominente Beispiele: Cornado NRW und Vulkano (Marcus Ehning) oder Gralshüter und Potsdam (Heinrich-Wilhelm Johannsmann).

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]