Marcus Hermes gibt Toppferd an Victoria Max-Theurer ab

Foto: Stefan Lafrentz

Marcus Hermes gibt Toppferd an Victoria Max-Theurer ab

Die Österreicherin Victoria Max-Theurer hat zwar den Stall mit hochtalentierten Dressurpferden voll, aber sie ist auch immer mal wieder auf der Suche nach einem neuen Partner für den großen Sport. Den hat sie nun gefunden, denn ab jetzt wird sie den zehn Jahre alten westfälischen Wallach Zinq Abegglen auf Turnieren reiten. Der Dunkelbraune, Sohn des niederländischen Hengstes Ampere und einer Carabas-Mutter, war von Marcus Hermes in den Grand Prix-Sport gebracht worden und hatte mit ihm zahlreiche Topplatzierungen erreicht. Erst vor wenigen Wochen nahm der Dressurausschuss die beiden in den Perspektivkader (früherer B-Kader) auf.

Abegglen gehörte dem Freiberger Hof der Familie Baumgürtel in Nottuln bei Münster. Sie hatte das Pferd 2012 auf der westfälischen Körung erworben. Mit Marcus Hermes im Sattel wurde Abegglen Finalist beim Bundeschampionat der sechsjährigen Dressurpferde und startete zweimal beim Finale des Nürnberger Burg-Pokals und des Louisdor-Preises in der Frankfurter Festhalle. Ihren ersten Grand Prix-Sieg schafften der damals erst achtjährige Abegglen und Hermes beim CDI in Oldenburg.

 

 

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]