Foto: Stefan Lafrentz

Moritz Treffinger belohnt sich mit der nächsten Goldmedaille

22 Jahre jung, Bereiter beim Gestüt Bonhomme in Werder und einfach auch lustig, ehrgeizig und cool: Moritz Treffinger tanzte sich im Sattel von Cadeau Noir zu einem Medley seiner Lieblingsmusik der Backstreet Boys zur zweiten Goldmedaille an diesem Wochenende. Nach dem gestrigen Erfolg im U25 Grand Prix folgte heute eine nahezu perfekte Kür mit seinem 15-jährigen Hannoveraner Rapphengst von Christ: 76,300 Prozent. Silber sicherten sich wie auch im U25 Grand Prix Anna Schölermann und Springborgs Guardian: 73,825 Prozent gab es für die Bereiterin von Hubertus Schmidt und den elfjährigen Dänen von Blue Hors Hotline. „Springborgs Guardian ist ein sehr feines, sehr sensibles Pferd. Ich bin unheimlich stolz auf ihn“, so die 25-Jährige. Bronze fiel an die 23-jährige Elisabeth von Wulffen, Schülerin von Bianca Nowak-Aulenbrock. Im Sattel von Triple A, einem13-jährigen westfälischen Totilas-Sohn, bekam sie 71,975 Prozent.

 

Deutsche Meisterschaft U25 Dressurreiter, Grand Prix Kür

 Gold:               Moritz Treffinger                     Cadeu Noir                             76,300 %
Silber:             Anna Schölermann                Springborgs Guardian            73,825 %
Bronze:           Elisabeth von Wulffen            Triple A                                   71,975 %

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]