München: Guido Klatte gewinnt den Großen Preis

Guido Klatte jun. war nach seinem Sieg bei den Munich Indoors in der riesigen Olympiahalle beinahe fassungslos: Mit seinem Hannoveraner Asagam M, ein Sohn des großen Argentinus, hatte der 23-Jährige das Stechen des Großen Preises von München als schnellster Reiter gemeistert. „Ich kann es gar nicht glauben, damit habe ich nicht gerechnet. Eigentlich wollte ich gar nicht so viel riskieren, aber das Pferd hat super mitgemacht und dann haben wir es einfach durchgezogen“, sagte er.

13 der 50 Paare hatten sich fürs Stechen qualifiziert. Als letzter Starter hatte es Lokalmatador Max Kühner mit seinem bayerischen Wallach Cornet Kalua in der Hand, Guido Klatte den Sieg streitig zu machen. 34,34 Sekunden hatte Klatte vorgelegt, Kühner wusste also, dass er sehr, sehr schnell sein musste und machte entsprechend viel Tempo. Auch sein Cornet Obolensky-Sohn Cornet Kalua meisterte die Aufgabe hervorragend, aber letztlich war er rund eine Sekunde zu langsam – Platz zwei (0/35,29). Die drittschnellste Zeit gelang Katrin Müller aus Wickede. Die 33-Jährige steuerte ihre belgische Fuchsstute Felitia DH in fehlerfreien 35,68 Sekunden ins Ziel. Als beste ausländische Reiterin behauptete sich die für Portugal reitende Brasilianerin Luciana Diniz. Die 49-Jährige hatte ihren französischen Schimmelwallach Vertigo du Desert nur zwei hundertstel Sekunden langsamer als Kathrin Müller ins Ziel gebracht (0/35,70).

 

News >

80 Tage bis zum Doppel-Finale in Frankfurt

Noch 80 Tage bis zu den Highlight-Finals für angehende Dressurstars, noch zwölf Tage bis zur...

[ mehr]

Gefeierte Springsport-Talente FEI WBFSH Weltmeisterschaft für junge Springpferde

Das 30-jährigen Jubiläum der FEI WBFSH Weltmeisterschaft für junge Springpferde im belgischen...

[ mehr]

Dorothee Schneider startet neu im Gestüt Famos

Gemeinsame Vision Pferd – mit Beginn des Jahres 2026 starten Mannschafts-Olympiasiegerin...

[ mehr]

Ende gut, alles gut. EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Gold fürs Team, Silber für Michi Jung, ein toller vierter Platz für Calvin Böckmann. Natürlich...

[ mehr]

Deutsche Reiter führen mit neun Springfehlern Vorsprung EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Ich kann mich nicht erinnern, dass eine deutsche Vielseitigkeitsmannschaft jemals mit so einem...

[ mehr]