Foto: Stefan Lafrentz

Neue Stationen, neuer zusätzlicher Förderer

Der U25 Springpokal feiert 2024 zehnjähriges Jubiläum. Die letzte Siegerin in Deutschlands U25 Springpokal war die Schleswig-Holsteinerin Teike Carstensen. Erst vor wenigen Wochen hat sie Championat von Neumünster gegen starke Konkurrenz gewonnen. Trainer Peter Teeuwen erklärt: „Der Springpokal ist eine hervorragende Möglichkeit für unsere U25-Talente, sich im Seniorenbereich zu etablieren. Wir haben viele gute Beispiele, die über den Springpokal in den Seniorenbereich eingestiegen und jetzt erfolgreich dort angekommen sind, wie Teike Carstensen. Die Serie ist Sprungbrett und Ansporn, denn wir haben vier Top-Veranstaltungen als Qualifikationen und ein sehr attraktives Finale.“ Das findet wie immer im Rahmen des CHIO Aachen statt.

 

Qualifizieren kann man sich hier:

  • Horses & Dreams vom 24. bis 28. April in Hagen
  • Mannheimer Maimarkt-Turnier vom 2. bis 7. Mai
  • DKB Pferdwoche in Hohen Wieschendorf vom 22. bis 26. Mai
  • Balve Optimum vom 6. bis 9. Juni

 

Deutschlands U25 Springpokal wird durch die Stiftung Deutscher Pferdesport und seit 2024 durch Holger Hetzel gemeinsam finanziell ermöglicht. „Nachwuchsförderung liegt mir persönlich schon immer am Herzen. Denn als Reiter wie als Ausbilder weiß ich, dass die Arbeit mit dem Nachwuchs extrem wichtig ist, will man nachhaltig erfolgreich sein. Deshalb freue ich mich, dass ich mit meinem Engagement ein kleines bisschen dazu beitragen kann, den deutschen Springsport zu unterstützen", so Holger Hetzel.

News >

Ein guter Anfang… EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Gleich bei ihrem ersten Seniorenchampionat als erste Teamreiterin gelang Libussa Lübbeke auf...

[ mehr]

PASSION PFERD 2025: Wo Markt auf Wissen und Erlebnis trifft

Vom 4. bis 7. Dezember 2025 rückt Hannover erneut in den Mittelpunkt der Pferdewelt: Zum...

[ mehr]

EM Vielseitigkeit: Deutsches Team aufgestellt

Die Spannung steigt: In Blenheim/Großbritannien stehen die Europameisterschaften der...

[ mehr]

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war...

[ mehr]