Neumünster: Ferrari Forever ist Trakehner Siegerhengst

Mit dem extravaganten Namen Ferrari Forever trat der Trakehner Siegerhengst 2019 ins Rampenlicht der Körung. Der Sohn des Helium aus einer Impetus-Mutter, der bei Dagobert Vester in Hennef zur Welt kam, erhielt höchstes Lob von Zuchtleiter Lars Gehrmann: „Ferrari Forever war der kompletteste Hengst mit herrlicher Silhouette, Adel, Ausdruck, Intelligenz und einem 100-prozentig abgesicherten Pedigree.“ Die Karriere des Siegerhengstes begann auf der Trakehner Fohlenauktion in Hannover 2017. Dort erwarb ihn der Österreicher Hans-Jörg Gasser. Ferrari Forever stand nicht zum Verkauf und bleibt bei seinem Besitzer, der übrigens auch den Siegerhengst 2018, Kattenau, auf der Eliteauktion in Neumünster erworben hatte.

 

Zu den Publikumslieblingen zählte der Reservesieger: Taryk v. Lücke-Hirtentanz aus der Zucht und dem Besitz von Gisela Gunia aus Uslar, der außerdem als bester Springhengst ausgezeichnet wurde. „Ein Sympathieträger mit herrlichem Gesicht. Am Sprung eine Klasse für sich verbunden mit Geist und Kraft und nie einem Taktfehler“, lobte Lars Gehrmann den braunen Vollbruder zum amtierenden Trakehner Springpferdechampions Tecumseh. Taryk wechselte über die Auktion für 78.000 Euro in die Besitzergemeinschaft vom Gestüt Elmershausen und Panker.

 

 

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]