Oslo: Kevin Jochems gewinnt erstes Weltcup-Springen

Der erste Weltcup-Sieger der neuen Saison heißt Kevin Jochems. In der Veranstaltungshalle „Telenor Arena“ in Norwegens Hauptstadt Oslo meisterte der 26-jährige Niederländer mit seinem Zangersheider Hengst Turbo v. Thunder vd Zuuthoeve das Stechen des Weltcup-Springens in fehlerfreier Bestzeit. Der Bereiter des niederländischen Gestüts „Black Horses“ und sein Pferd benötigten 44,77 Sekunden. Das zweitbeste Ergebnis erzielte der Belgier Pieter Clemens mit der KWPN-Stute Hulde G (0/46,09) vor dem Schweden Jens Fredricson. Der Bruder des Weltranglisten-Ersten Peder Fredricson und der schwedische Wallach Markan Cosmopolit kamen in 46,72 Sekunden ins Ziel.

35 Paare gingen in Oslo auf die Jagd nach Weltcup-Punkten, sieben von ihnen erreichten nach fehlerfreiem Umlauf das Stechen, darunter als einziger deutscher Teilnehmer Christian Kukuk mit dem elfjährigen westfälischen Wallach Checker v. Comme il Faut. Die beiden schafften zwar die zweitschnellste Zeit, beendeten den Parcours aber nicht fehlerfrei: Ein Abwurf in 45,31 Sekunden bedeuteten Rang fünf. Den Einzug ins Stechen hatte Gerrit Nieberg verpasst. Der 28-Jährige und der zehn Jahre alte westfälische Wallach Ben v. Sylvain kassierten im Umlauf vier Fehlerpunkte und wurden Elfte. Die nächste Weltcup-Station wird die Aktiven Anfang November in die französische Metropole Lyon führen. Dort können sowohl die Spring- als auch die Dressurreiter Punkte fürs Weltcup-Finale sammeln. Dieses findet Anfang April 2022 in den Leipziger Messehallen statt.

 

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]