Pferde sterben bei Feuer auf dem Grönwohldhof

Ein Großfeuer hat in der Nacht zu Christi Himmelfahrt ein Stall- und Wohngebäude auf dem bekannten Zucht- und Ausbildungsbetrieb Grönwohldhof vor den Toren Hamburgs zerstört. 26 Pferde konnten zwar von den Mitarbeitern des Hofs und der Feuerwehr gerettet werden, aber für zwei kam jede Hilfe zu spät. Die Menschen erlitten keine Verletzungen.

Rund 90 Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren der Umgebung kämpften in der Nacht gegen die Flammen. Auch am Tag wurden noch Brandnester gelöscht. Wieso das Feuer ausbrach, ist derzeit noch unklar. Der Grönwohldhof gehört dem Bäckereiunternehmer Manfred von Allwörden. Er hatte ihn vor acht Jahren von der Besitzerfamilie Schulte-Frohlinde erworben. Sportliches Aushängeschild des Betriebs ist die in Sri Lanka geborene Mathilda Karlsson, die die Springpferde ausbildet und auf Turnieren vorstellt.

 

News >

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war...

[ mehr]

Die Springpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Für seine Züchter Christiane und Josef Wilbers gewinnt er den 29. Bundeschampionatstitel. Für...

[ mehr]

Die Dressurpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

In der Dressurarena stand am vorletzten Turniertag der Al Shira’aa Bundeschampionate das Finale...

[ mehr]

Die Vielseitigkeitspferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Im Bundeschampionat der fünfjährigen Vielseitigkeitspferde siegt Barcley mit Anna Lena Schaaf...

[ mehr]