Pferdehaltung: Richtig anweiden

Foto: Frank Sorge

Pferdehaltung: Richtig anweiden

Nun ist es bald wieder so weit, die meisten Pferde dürfen nach den langen Wintermonaten endlich wieder auf die Weiden. So sehr die Pferde das frische Grün lieben, so riskant ist es für ihre Gesundheit, wenn sie nicht richtig angeweidet wurden. Koliken und Hufrehe können die Folge sein. Deshalb sollte das Anweiden in kleinen Schritten erfolgen, zunächst einige Minuten an der Hand und dann langsam über einen Zeitraum von drei bis vier Wochen ans Gras gewöhnen, bis die Tiere ganztägig auf die Weide können. 

News >

Die Vielseitigkeitspferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Im Bundeschampionat der fünfjährigen Vielseitigkeitspferde siegt Barcley mit Anna Lena Schaaf...

[ mehr]

Die Dressurpferdechampions 2025 Bundeschampionate Warendorf

In der Dressurarena stand am vorletzten Turniertag der Al Shira’aa Bundeschampionate das Finale...

[ mehr]

Die Reitpferdechampions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Sechs Tage lang stand Warendorf ganz im Zeichen des deutschen Pferdenachwuchses: Über 960 junge...

[ mehr]

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]