Pferdehaltung: Richtig anweiden

Foto: Frank Sorge

Pferdehaltung: Richtig anweiden

Nun ist es bald wieder so weit, die meisten Pferde dürfen nach den langen Wintermonaten endlich wieder auf die Weiden. So sehr die Pferde das frische Grün lieben, so riskant ist es für ihre Gesundheit, wenn sie nicht richtig angeweidet wurden. Koliken und Hufrehe können die Folge sein. Deshalb sollte das Anweiden in kleinen Schritten erfolgen, zunächst einige Minuten an der Hand und dann langsam über einen Zeitraum von drei bis vier Wochen ans Gras gewöhnen, bis die Tiere ganztägig auf die Weide können. 

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]