Foto: Stefan Lafrentz

Pferden das Leben bieten, das sie verdienen

Porträt: Marina und Toni Meggle

Sie sind Unternehmer und Stiftungsvorstände der Toni-Meggle-Stiftung, dem Alleingesellschafter der weltweit agierenden Meggle-Group. Sie haben sich als eindrucksvolle Förderer des Para- und Dressursports auf besondere Weise verdient gemacht und sind vor allem eins: Pferdemenschen mit großem Herzen! Wir haben Marina und Toni Meggle in ihrer Heimat Bayern besucht und zwei beeindruckende Persönlichkeiten kennengelernt. Es ist ein herrlicher sonniger Morgen als wir vom Unternehmenssitz in Wasserburg am Inn, eine Kleinstadt im oberbayerischen Landkreis Rosenheim, 55 Kilometer östlich von der Landeshauptstadt München, zum Dressurstall Georgihof des Ehepaares Meggle nach Dunsern aufbrechen. Nichts deutet mehr auf die heftigen Regenfälle hin, die im Süden Deutschlands tagelang zu schweren Hochwassern geführt hatten. Im Gegenteil: Die Luft ist klar und erfrischend und der Himmel in die blau-weißen Landesfarben getaucht, während uns unsere nur rund zehnminütige Fahrt an typisch bayerischen Bauernhöfen vorbei auf kleinen Wegen nach Dunsern führt. Und dort auf einer Anhöhe thront das Anwesen von Marina und Toni Meggle: herrschaftlich, hell, freundlich.

 

Der Porträt von Marina und Toni Meggle ist in der August-Ausgabe 2024 von PferdeSport International nachzulesen.

News >

Ein guter Anfang… EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Gleich bei ihrem ersten Seniorenchampionat als erste Teamreiterin gelang Libussa Lübbeke auf...

[ mehr]

PASSION PFERD 2025: Wo Markt auf Wissen und Erlebnis trifft

Vom 4. bis 7. Dezember 2025 rückt Hannover erneut in den Mittelpunkt der Pferdewelt: Zum...

[ mehr]

EM Vielseitigkeit: Deutsches Team aufgestellt

Die Spannung steigt: In Blenheim/Großbritannien stehen die Europameisterschaften der...

[ mehr]

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war...

[ mehr]