Prinz Philip war 22 Jahre lang FEI-Präsident

Foto: dpa

Prinz Philip war 22 Jahre lang FEI-Präsident

Der mit 99 Jahren verstorbene Prinz Philip, Ehemann der britischen Königin Elizabeth, war ein begeisterter Pferdemann. Dem Weltreiterverband FEI drückte er nachhaltig seinen Stempel auf. 22 Jahre, so lange wie kein anderer FEI-Präsident, bekleidete er das höchste Amt im Weltreiterband (1964-1986). Ihm gelang es, die FEI internationaler auszurichten, zwischen den unterschiedlichen Interessen der verschiedenen Kontinente und Disziplinen zu vermitteln und wichtige sportliche Neuerungen wie die FEI Nationenpreisserie der Springreiter einzuführen. Seine Nachfolge trat seine Tochter Prinzessin Anne an, deren Amtszeit vielfach als enttäuschend empfunden wurde.

Prinz Philip war auch als Pferdesportler erfolgreich. Bei den Vierspänner-Weltmeisterschaften gewann er 1980 Mannschafts-Gold und insgesamt dreimal Bronze. Während seiner Zeit in der Marine spielte er Polo und gehörte sogar zu den Top 10 der britischen Polospieler. Seine Leidenschaft für Pferde teilte er mit seiner Ehefrau Elizabeth und gab diese auch an die Kinder weiter. Tochter Anne wurde 1971 Europameisterin in der Vielseitigkeit, und seine Enkelin Zara Tindall, Tochter von Anne, gewann sogar 2006 die Goldmedaille bei der Vielseitigkeits-Weltmeisterschaft in Aachen.

 

News >

Trauer um Toni Meggle

Überall, wo er auftrat, wurde ihm mit Respekt, Vertrauen und aufrichtiger Wertschätzung...

[ mehr]

Neue Highlights, neuer Parcourschef, große Emotionen

Das 52. Internationale Festhallen Reitturnier Frankfurt naht – mit Neuerungen, einem neuen...

[ mehr]

PASSION PFERD: Junge Messe für große Impulse in Hannover

Erst im vergangenen Jahr feierte die PASSION PFERD ihre Premiere – und doch hat sie sich schon...

[ mehr]

Helios ist Vize-Weltmeister WM der der jungen Vielseitigkeitspferde

Bei den Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde, die in diesem Jahr ihr 40....

[ mehr]

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]