Riesenbeck: Deutsche Meisterschaft Springen findet doch statt

Foto: Stefan Lafrentz

Riesenbeck: Deutsche Meisterschaft Springen findet doch statt

Nachdem es keine Möglichkeit gegeben hatte, die Deutschen Meisterschaften der Springreiter und -reiterinnen in Balve auszurichten, sah es so aus, als würde in diesem Jahr keine nationalen Champions im Parcours gekürt werden können. Doch nun gibt es gute Nachrichten: Ludger Beerbaum und das Reitsportzentrum Riesenbeck International sind in die Bresche gesprungen. Vom 12. bis 15. November werden die Deutschen Meisterschaften als offenes Championat ausgerichtet, das heißt international als CSI2*/3*-Turnier.

Ludger Beerbaum sagte: „In der kommenden Woche werden bei uns zum zweiten Mal die Deutschen Jugendmeisterschaften stattfinden, im vergangenen Jahr hatten wir die Amateure bei ihren Deutschen Meisterschaften zu Gast. Jetzt freuen wir uns riesig auf einen weiteren Höhepunkt, die Deutschen Meisterschaften der Senioren.“

Beim Turnier, das in der großen Veranstaltungshalle stattfinden wird, sind – wie in Riesenbeck üblich – internationale Reiter am Start. Es gibt gemeinsame Prüfungen, am Ende wird es aber wie gewohnt einen Deutschen Meister (in der offenen Wertung) und eine Deutsche Meisterin (in der Damen-Wertung) geben, die sich auf dem Weg dorthin mit internationalen Top-Sportlern messen mussten. Nach Abstimmung mit Bundestrainer Otto Becker und dem Springausschuss wurde für dieses Turnier ein neuer Modus abgestimmt. Unter den geltenden Corona-Regeln werden die Zuschauer nicht wie gewohnt vor Ort den Titelkämpfen folgen, sondern die Übertragung live auf verschiedenen Kanälen sehen können. Turnierleiter Karten Lütteken erklärt den Turniertermin: „Das Wochenende ist im Kalender frei geworden, weil das Weltcup-Turnier in Stuttgart abgesagt wurde.“

 

Das Foto zeigt die Medaillengewinnerinnen der Damen-Meisterschaft 2019 in Balve, v.l.: Sophie Hinners (Silber), Minou Diederichsmeier (Gold) und Kathrin Müller (Bronze).

 

News >

Ein guter Anfang… EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Gleich bei ihrem ersten Seniorenchampionat als erste Teamreiterin gelang Libussa Lübbeke auf...

[ mehr]

PASSION PFERD 2025: Wo Markt auf Wissen und Erlebnis trifft

Vom 4. bis 7. Dezember 2025 rückt Hannover erneut in den Mittelpunkt der Pferdewelt: Zum...

[ mehr]

EM Vielseitigkeit: Deutsches Team aufgestellt

Die Spannung steigt: In Blenheim/Großbritannien stehen die Europameisterschaften der...

[ mehr]

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war...

[ mehr]