Riesenbeck: Deutsche Meisterschaft Springen findet doch statt

Foto: Stefan Lafrentz

Riesenbeck: Deutsche Meisterschaft Springen findet doch statt

Nachdem es keine Möglichkeit gegeben hatte, die Deutschen Meisterschaften der Springreiter und -reiterinnen in Balve auszurichten, sah es so aus, als würde in diesem Jahr keine nationalen Champions im Parcours gekürt werden können. Doch nun gibt es gute Nachrichten: Ludger Beerbaum und das Reitsportzentrum Riesenbeck International sind in die Bresche gesprungen. Vom 12. bis 15. November werden die Deutschen Meisterschaften als offenes Championat ausgerichtet, das heißt international als CSI2*/3*-Turnier.

Ludger Beerbaum sagte: „In der kommenden Woche werden bei uns zum zweiten Mal die Deutschen Jugendmeisterschaften stattfinden, im vergangenen Jahr hatten wir die Amateure bei ihren Deutschen Meisterschaften zu Gast. Jetzt freuen wir uns riesig auf einen weiteren Höhepunkt, die Deutschen Meisterschaften der Senioren.“

Beim Turnier, das in der großen Veranstaltungshalle stattfinden wird, sind – wie in Riesenbeck üblich – internationale Reiter am Start. Es gibt gemeinsame Prüfungen, am Ende wird es aber wie gewohnt einen Deutschen Meister (in der offenen Wertung) und eine Deutsche Meisterin (in der Damen-Wertung) geben, die sich auf dem Weg dorthin mit internationalen Top-Sportlern messen mussten. Nach Abstimmung mit Bundestrainer Otto Becker und dem Springausschuss wurde für dieses Turnier ein neuer Modus abgestimmt. Unter den geltenden Corona-Regeln werden die Zuschauer nicht wie gewohnt vor Ort den Titelkämpfen folgen, sondern die Übertragung live auf verschiedenen Kanälen sehen können. Turnierleiter Karten Lütteken erklärt den Turniertermin: „Das Wochenende ist im Kalender frei geworden, weil das Weltcup-Turnier in Stuttgart abgesagt wurde.“

 

Das Foto zeigt die Medaillengewinnerinnen der Damen-Meisterschaft 2019 in Balve, v.l.: Sophie Hinners (Silber), Minou Diederichsmeier (Gold) und Kathrin Müller (Bronze).

 

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]