Sir Mark Todd: Das Ende einer Karriere

Foto: Stefan Lafrentz

Sir Mark Todd: Das Ende einer Karriere

Vielseitigkeitslegende Sir Mark Todd aus Neuseeland hat sein letztes Turnier bestritten. Im irischen Camphire gewann der 63-Jährige, der seit Jahrzehnten in England lebt, mit dem neuseeländischen Team den Nationenpreis und gab bei der Siegerehrung seinen Abschied vom Turniersport bekannt. Künftig wolle er sich mehr dem Training von Rennpferden widmen, erläuterte er den Zuschauern.

Mark Todds beispiellose internationale Karriere begann 1984 bei den Olympischen Spielen in Los Angeles, wo der mit Charisma seine erste Goldmedaille gewann. Vier Jahre später in Seoul standen er und Charisma erneut auf dem obersten Treppchen. Weitere fünfmal trat Todd bei Olympia an, zuletzt 2016 in Rio mit dem Holsteiner Leonidas (Platz 7 in der Einzelwertung). Vier Medaillen holte er bei Weltmeisterschaften, darunter zwei goldene mit der Mannschaft.

Der Weltreiterverband zeichnete ihn als „Reitr des 20. Jahrhunderts“ aus und die britische Königin Elizabeth adelte ihm mit dem Titel „Sir“ Mark Todd.

 

 

News >

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war...

[ mehr]

Die Springpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Für seine Züchter Christiane und Josef Wilbers gewinnt er den 29. Bundeschampionatstitel. Für...

[ mehr]

Die Dressurpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

In der Dressurarena stand am vorletzten Turniertag der Al Shira’aa Bundeschampionate das Finale...

[ mehr]

Die Vielseitigkeitspferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Im Bundeschampionat der fünfjährigen Vielseitigkeitspferde siegt Barcley mit Anna Lena Schaaf...

[ mehr]