St. Tropez: Deußer gewinnt Großen Preis

Foto: Stefan Lafrentz

St. Tropez: Deußer gewinnt Großen Preis

Auf den sprichwörtlich letzten Metern gelang Daniel Deußer doch noch ein Sieg im Großen Preis von St. Tropez. Seit Juni kämpften die Aktiven bei den Dauer-Turnieren in Grimaud/St. Tropez um die goldenen Schleifen. Sein bislang bestes Ergebnis war zweite Platz Ende Juni, damals im Sattel der belgischen Stute Killer Queen. Nun, beim letzten Turnier-Wochenende der Saison, sicherte sich der 39-Jährige mit dem Zangersheider Hengst Tobago Z im Stechen den Sieg.

Das letzte Turnier war als CSI4* ausgeschrieben und lockte noch einmal zahlreiche der weltbesten Reiter an den Start. 43 Paare traten zum Hauptspringen an, acht beendeten den Umlauf fehlerfrei, unter ihnen als einziger deutscher Teilnehmer Daniel Deußer. Mit Tobago Z meisterte er den Kurs in 38,3 Sekunden. Nur noch das letzte Paar, Kevin Staut aus Frankreich und der Wallach Viking d’La Rousserie, hätten Deußers Sieg verhindern können. Aber der Franzose konnte die Zeit nicht unterbieten und wurde Zweiter (0/39,06). Für seinen Sieg wurde Daniel Deußer mit einem Preisgeld in Hohe von 25.000 Euro belohnt. Das drittbeste Ergebnis erzielte der Niederländer Harrie Smolders mit der KWPN-Stute Dolinn (0/39,17).

 

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]