Stühlmeyers Lacan jetzt in Italien

Foto: Stefan Lafrentz

Stühlmeyers Lacan jetzt in Italien

Springreiter Patrick Stühlmeyer musste sich von seinem langjährigen Erfolgspartner Lacan trennen. Der Oldenburger Hengst, Sohn des Lando aus einer Contender-Mutter, soll nun dem 23-jährigen Italiener Springreiter Filippo Marco Bologni den Sprung in den internationalen Spitzensport ermöglichen. Bologni, sechsmal bei Nachwuchs-Europameisterschaften am Start, schreibt in einer Pressemitteilung: „Es ist das erste Mal, dass ich ein Pferd mit so großer Erfahrung auf Turnieren wie Aachen und Calgary reiten werde. Nun müssen Lacan und ich eine Partnerschaft aufbauen, aber ich bin wirklich optimistisch, die Vorzeichen sind ausgezeichnet.“

Patrick Stühlmeyer hatte den jetzt 15-jährigen Hengst, der Bernfried Erdmann gehört, seit 2012 geritten. Auch nachdem er die Reitanlage Erdmann in Wallenhorst bei Osnabrück verlassen hatte und als Bereiter in den Stall von Paul Schockemöhle wechselte, konnte er Lacan noch eine Zeitlang reiten. In 2017 belegte Stühlmeyer mit dem Braunen unter anderem Platz zwei im Großen Preis des CSI4* in Groß Viegeln und den dritten Platz im Nationenpreis von Calgary.

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]