Van Gogh nur noch im Zuchteinsatz

Foto: Stefan Lafrentz

Van Gogh nur noch im Zuchteinsatz

Marco Kutschers Hengst Van Gogh hat seine turniersportliche Karriere beendet. Der jetzt 17-jährige Hengst, ein Sohn des niederländischen Starvererbers Numero Uno, wirkt nun als Zuchthengst auf der Station De Wiemselbach der Familie von Hans Horn in den Niederlanden. Im Rahmen der Hengstschau der Station am 7. April wird Van Gogh in den sportlichen Ruhestand verabschiedet. Seine ersten Turnierprüfungen bestritt er mit Denis Huser, wechselte dann zu  Carolin Müller, die ihn sechs Jahre lang ritt. 2014 nahm Marco Kutscher im Sattel Platz. Das erfolgreichste Jahr der beiden war 2016, als sie unter anderem die Großen Preise von der Fünf-Sterne-Events von Hongkong, Los Angeles und Valkenswaard gewannen. Van Gogh hat bereits sieben gekörte Söhne. Sein erfolgreichster Nachkomme ist allerdings kein Springpferd, sondern Sönke Rothenbergers Dressurstar Cosmo.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]