Van Gogh nur noch im Zuchteinsatz

Foto: Stefan Lafrentz

Van Gogh nur noch im Zuchteinsatz

Marco Kutschers Hengst Van Gogh hat seine turniersportliche Karriere beendet. Der jetzt 17-jährige Hengst, ein Sohn des niederländischen Starvererbers Numero Uno, wirkt nun als Zuchthengst auf der Station De Wiemselbach der Familie von Hans Horn in den Niederlanden. Im Rahmen der Hengstschau der Station am 7. April wird Van Gogh in den sportlichen Ruhestand verabschiedet. Seine ersten Turnierprüfungen bestritt er mit Denis Huser, wechselte dann zu  Carolin Müller, die ihn sechs Jahre lang ritt. 2014 nahm Marco Kutscher im Sattel Platz. Das erfolgreichste Jahr der beiden war 2016, als sie unter anderem die Großen Preise von der Fünf-Sterne-Events von Hongkong, Los Angeles und Valkenswaard gewannen. Van Gogh hat bereits sieben gekörte Söhne. Sein erfolgreichster Nachkomme ist allerdings kein Springpferd, sondern Sönke Rothenbergers Dressurstar Cosmo.

News >

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der FN

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...

[ mehr]