Warendorf: Drei Medaillen für Pia Münker

Foto: Stefan Lafrentz

Warendorf: Drei Medaillen für Pia Münker

Das Bundeschampionat des fünfjährigen Vielseitigkeitspferdes bestach durch ungemein große Qualität. In der Finalqualifikation auf dem Warendorfer Militaryplatz noch ein bisschen zu langsam, sicherte sich der fünfjährige dunkelbraune Dark Gambler (v. Diacontinus– Stalypso) seinen Weg an die Spitze über das kleine Finale. Antonia van Baath präsentierte den Hannoveraner bei der abschließenden Geländerunde vom allerfeinsten, zur Überraschung seiner Reiterin: „Er ist noch nie so was Schweres gesprungen. Ich wollte, dass er eine schöne Runde nach Hause läuft, dann wäre ich schon happy gewesen. Aber so ist es natürlich die Kirsche auf der Torte.“

Mit zwei sehr guten Geländerunden gelang es Pia Münker, gleich zwei Pferde in die Medaillenränge zu bringen. Mit beiden erzielte sie exakt dasselbe Endergebnis von 37,4 Punkten, wobei der Hannoveraner Abraxas (v. Araldik–Now or Never) dank der besseren Geländenote die Nase vorn hatte und seiner Reiterin die Silbermedaille bescherte. Abraxas stammt aus der Zucht des ehemaligen Vorsitzenden des Hannoveraner Verbandes, Manfred Schäfer. Balou’s Mascot v. Balou du Rouet–Cook du Midour AA hingegen ist ein familieneigenes Produkt und wurde von Pias Vater Franz-Josef Münker gezogen.

Bei den sechsjährigen Vielseitigkeitspferden, in diesem Jahr nicht so stark vertreten wie in der Vergangenheit, machte Pia Münker nicht nur das Medaillentriple perfekt, sondern stellte sogar die Bundeschampionesse Camisa Negra (Foto). Die Holsteinerin v. Cascadello II–Contender aus der Zucht von Reimer Detlef Hennings und im Besitz des Gestüts Fohlenhof hatte sich in allen drei Teildisziplinen wacker geschlagen. Ihre 27-jährige Reiterin, die mit ihrem Lebensgefährten Ben Leuwer einen Ausbildungsstall auf dem Bonner Rodderberg betreibt, jubelte: „Mir fehlen die Worte. Camisa hat das Wochenende hier gekrönt. Die Geländerunde war gigantisch.“

Vize-Bundeschampion wurde der von Jens Hoffrogge vorgestellte Trakehner Ibsen (v. Checkpoint–Michelangelo aus der Zucht und im Besitz des Gestüts Webelsgrund. Auf dem Bronzerang landete der Fuchswallach Lou Daymen (v. Landor S–Come Back II), ein Oldenburger Sportpferd aus der Zucht und im Besitz von Anja Mauchert und vorgestellt von Linn Sophie Mauchert.

 

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]