Warendorf: Niklas Betz bester Reiter im U25- Springpokal

Auch der U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport muss im Corona-Jahr neue Qualifikationsstandorte suchen. Die erste Etappe der Springsportserie fand noch regulär im Rahmen des Turniers „Braunschweig Classico“ Anfang März statt, danach fielen alle Veranstaltungen aus. Nun stellte sich das DOKR in Warendorf als zweite Qualifikation für das Jahresfinale zur Verfügung. Dieses soll nach derzeitigem Stand der Planung im Rahmen der Deutschen Meisterschaft in Balve in der zweiten Septemberhälfte ausgetragen werden.

In Warendorf erzielte Niklas Betz mit dem westfälischen Cristallo-Sohn Cornando das beste Ergebnis. Die beiden hatten mit drei weiteren Paaren das Stechen des S3*-Springens erreicht. Betz, der aktuell in Hagen a.T.W. bei Familie Haunhorst als Bereiter arbeitet, ist in der U25-Truppe bereits bestens bekannt. 2019 hatte der 22-Jährige den Preis der Besten der Jungen Reiter und Team-Bronze bei der U21-Europameisterschaft gewonnen. Er verwies Tom Sanders aus Dinslaken und Colarde E, die ebenfalls fehlerfrei geblieben waren, auf Rang zwei. Auch auf dem dritten Platz sah man ein bekanntes Gesicht: Justine Tebbel und Light Star gehörten schon 2019 und 2018 zu den Springpokal-Finalisten, die beim CHIO Aachen starten durften. In der Qualifikation in Warendorf blieben sie ohne Hindernisfehler, mussten aber einen Punkt für Zeitüberschreitung in Kauf nehmen.

 

News >

„Es wird ein Meilenstein in der künftigen Karriere“

Ingmar de Vos, Präsident der Internationalen Reiterlichen Vereinigung, weiß, wie wichtig der...

[ mehr]

Martin Fuchs und Leone Jei siegreich Rolex Grand Prix | CHIO Aachen

14 Paare hatten den ersten Umlauf des Rolex Grand Prix von Aachen 2025 fehlerfrei hinter sich...

[ mehr]

Standing Ovations für Justin Verboomen und Zonik Plus

Kurzfristig machte man sich etwas Sorgen um die Standfestigkeit der Tribünen rund um das...

[ mehr]

Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph

Erster CHIO Aachen-Sieg und dann auch noch mit einer neuen persönlichen Bestleistung – die...

[ mehr]

Justin Verboomen und Zonik Plus siegen sensationell im MEGGLE-Preis

Was für ein MEGGLE-Preis 2025! Persönliche Bestleistungen auf den ersten drei Plätzen und ein...

[ mehr]