Weltcup Göteborg: Henrik von Eckermann wiederholt den Sieg

Foto: Arnd Bronkhorst / FEI

Weltcup Göteborg:

Henrik von Eckermann wiederholt den Sieg

Zur Freude des schwedischen Publikums machte Landsmann Henrik von Eckermann das Rennen im Weltcup von Göteborg – wie auch im vergangenen Jahr.  Der 36-Jährige, der im rheinischen Wachtberg auf der Reitanlage von Karl Schneider einen eigenen Turnierstall betreibt, meisterte mit der westfälischen Stute Mary Lou (v. Montendro) das elfköpfige Stechen in schnellen 36,89 Sekunden. „Als ich den Stechparcours gesehen habe, wusste ich, das schafft Mary Lou. Ich habe mir gesagt, lass sie einfach laufen“, sagte Eckermann. Einen Hauch schneller als der Schwede war nur noch Marcus Ehning, doch er blieb mit dem westfälischen Cornet Obolensky-Sohn Comme il Faut nicht fehlerfrei (Platz 7). Philipp Weishaupt hatte ebenfalls mit dem Holsteiner LB Convall den Einzug ins Stechen geschafft, nach zwei Abwürfen gab der Riesenbecker allerdings auf (Platz 11). Ansonsten war dies ein für die deutschen Aktiven platzierungsreiches Wochenende. Kaum eine Prüfung, in der nicht mindestens einer von ihnen unter die Top 3 ritt. Michael Jung gewann mit fischerChelsea das Eröffnungsspringen, Marcus Ehning, Daniel Deußer und Philipp Weishaupt erzielten zwei zweite und vier dritte Plätze.

News >

Niederlande und Deutschland bei der Nachwuchs-Dressur-EM in Führung

Nach Tag eins bei der FEI-Dressur-Europameisterschaft der Jungen Reiter und U25-Reiter auf dem...

[ mehr]

Eine ganz klare Straße: Titelverteidigung

Der Startschuss ist gefallen für die FEI Dressage European Championships der Jungen Reiter und...

[ mehr]

„Es wird ein Meilenstein in der künftigen Karriere“

Ingmar de Vos, Präsident der Internationalen Reiterlichen Vereinigung, weiß, wie wichtig der...

[ mehr]

Martin Fuchs und Leone Jei siegreich Rolex Grand Prix | CHIO Aachen

14 Paare hatten den ersten Umlauf des Rolex Grand Prix von Aachen 2025 fehlerfrei hinter sich...

[ mehr]

Standing Ovations für Justin Verboomen und Zonik Plus

Kurzfristig machte man sich etwas Sorgen um die Standfestigkeit der Tribünen rund um das...

[ mehr]