Weltranglisten: Daniel Deusser wieder unter den Top 10

Foto: Stefan Laferentz

Weltranglisten: Daniel Deusser wieder unter den Top 10

Seit fünf Monaten ist der Schwede Henrik von Eckermann (auf diesem Foto mit seinem Spitzenpferd King Edward) nun schon die Nummer eins der Weltrangliste Springen. Unter den Top 10 gibt es nur eine nennenswerte Änderung: Daniel Deußer, der mit seinem Sieg im Super Grand Prix der Global Champions Tour in Prag viele Punkte gesammelt hat, mischt wieder unter den zehn besten Reitern mit. Aktuell nimmt er Platz sieben ein. Auf den Plätzen zwei bis sechs gab es keine Veränderung. Hinter von Eckermann rangieren der Schweizer Martin Fuchs, der Franzose Julien Epaillard, der Niederländer Harrie Smolders, der Ire Connor Swail und der Brite Ben Maher.

Christian Ahlmann ist zweitbester Deutscher (Rang 21), Marcus Ehning folgt an 22. Stelle und André Thieme an 29.

Die Weltrangliste Vielseitigkeit führt weiterhin der Neuseeländer Tim Price an, Michael Jung als bester Deutscher ist von Rang acht auf sieben aufgestiegen. Auch in der Dressur tat sich nicht viel an der Spitze. Jessica von Bredow-Werndl bleibt die Nummer eins. Frederic Wandres ist von Rang elf zwei Plätze nach oben geklettert und wird nun unter den Top 10 gelistet.

 

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]