Weltranglisten: Fuchs und Dujardin klettern nach oben

Der Weltreiterverband FEI hat die Weltranglisten aktualisiert. Obwohl nur wenige Turniere stattgefunden hatten, ergaben sich Veränderungen auf den vorderen Plätzen: Im Springen holte der Schweizer Martin Fuchs auf und rückt nun als Zweiter wieder dicht an die Spitze heran. Auch die britische Dressurreiterin Charlotte Dujardin kletterte von Rang drei auf zwei weiter nach oben.

Seinen Spitzenplatz auf der Weltrangliste der Springreiter behält der Schwede Peder Fredricson. Der Team-Olympiasieger von Tokio hat 3.030 Punkte auf seinem Konto. Die Plätze zwei und drei tauschten Daniel Deußer und Martin Fuchs. Fuchs, der im Dezember den Großen Preis beim Rolex Grand Slam in Genf gewonnen hatte, schloss mit 2730 Punkten auf, Deußer sammelte 2.685. Zweitbester Deutscher ist Christian Ahlmann auf Platz 20, David Will verbesserte seine Position von 28 auf 24. Etwas verschlechtert haben sich Christian Kukuk (jetzt 29.) und Marcus Ehning (31.)

In der Dressur führt weiterhin Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl mit TSF Dalera BB das Ranking an (3.061 Punkte). Von Platz drei auf zwei ist die Britin Charlotte Dujardin mit ihrem Wallach Gio nach oben geklettert. Für die Olympia-Dritten von Tokio werden 2.781 Punkte notiert. Dritte ist die Dänin Cathrine Dufour mit Bohemian, auf Rang vier folgt Isabell Werth mit Weihegold. Die ehemalige Langzeit-Nummer 1 ist mit zwei weiteren Pferden unter den Top Ten vertreten: DSP Quantaz belegt Rang sieben, Bella Rose ist Achte, allerdings wird sie nicht mehr im Sport eingesetzt.

Nichts Neues gibt es wie meistens in den Wintermonaten von den Top 10 der Vielseitigkeits-Weltrangliste zu berichten. Nach wie vor belegt der Brite Oliver Townend den ersten Platz, Michael Jung bleibt weiterhin Sechster. Olympiasiegerin Julia Krajewski folgt auf Position 22, Ingrid Klimke auf 28.

 

News >

Trauer um Toni Meggle

Überall, wo er auftrat, wurde ihm mit Respekt, Vertrauen und aufrichtiger Wertschätzung...

[ mehr]

Neue Highlights, neuer Parcourschef, große Emotionen

Das 52. Internationale Festhallen Reitturnier Frankfurt naht – mit Neuerungen, einem neuen...

[ mehr]

PASSION PFERD: Junge Messe für große Impulse in Hannover

Erst im vergangenen Jahr feierte die PASSION PFERD ihre Premiere – und doch hat sie sich schon...

[ mehr]

Helios ist Vize-Weltmeister WM der der jungen Vielseitigkeitspferde

Bei den Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde, die in diesem Jahr ihr 40....

[ mehr]

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]